Wir schreiben ein Märchen für das Märchenland

Bevor man ein Märchen schreibt, sollte man einen Schreibplan erstellen.
Dieser ist dafür da, nichts wichtiges zu vergessen und einen roten Faden
in der Geschichte zu haben.
Aufgabe:
Titel deines Märchens:
Figuren:
Handlung:
Schreibplan:
1. Märchenanfang (Wie ist die Situation am Anfang?):
2. Märchenhauptteil (Was geschieht dann?):
3. Märchenende (Wie endet das Märchen?):
https://www.tutory.de/45-min-sternstunden/dokument/schreibplan-fuer-ein-eigenes-maerchen
Checkliste
Dein geplantes Märchen enthält...
trifft zu
trifft nicht zu
1. Erzählablauf
- einen typischen Märchenanfang
(z.B. Armut, Not, Unglück, Ungerechtigkeit, ...)
- einen dazu passenden Märchenhauptteil
(z.B. schwierige Prüfung, Rätsel, ...)
- ein typisches Märchenende
(z.B. Bestrafung des Bösen, Belohnung des Guten, ...)
2. Märchenbausteine
- alle Begriffe von Kunigunde
- weitere typische Märchenbausteine
(z.B. typische Orte, magische Gegenstände und Zahlen, gute und böse Figuren, ...)
3. Das fand ich besonders toll:
4. Tipps, die ich dir noch geben möchte:
https://www.tutory.de/45-min-sternstunden/dokument/schreibplan-fuer-ein-eigenes-maerchen
Fertig?
Dann überarbeite an deinem Platz deinen Schreibplan mit den Tipps, die du bekommen hast. Danach kannst du anfangen, dein Märchen zu schreiben.
https://www.tutory.de/45-min-sternstunden/dokument/schreibplan-fuer-ein-eigenes-maerchen


