Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
1. Klassenarbeit Jg 5: Daten erheben
02.11.2019
1. Klassenarbeit: Daten erheben und darstellen
1
Das Säulendiagramm zeigt wieviele Stunden die Sonne in Köln scheint.
4 / 4
- In welchem Monat scheint die Sonne am meisten, in welchem am wenigsten?
Gib das Maximum, das Minimum und die Spannweite an. - Wie groß ist die Spannweite der Sonnenstunden?.

2
Bist Du fit? Berechne im Heft.
8 / 8
- 49 : 7 =
3 ⋅ 9 =
5 ⋅ 6 =
543 - 376 =
- 5 ⋅ 4 =
487 + 113 =
160 : 20 =
54 - 16 =
3
Bestimme den Zentralwert.
3 / 3
- 627, 637, 876, 975, 537, 276, 628
- 14, 12, 8, 9, 53, 88, 24, 7
4
Runde die Zahlen auf die ....
5 / 5
- Zehnerstelle: 53, 65, 294
- Hunderterstelle: 654, 447, 3128
- Tausenderstelle: 1871, 8377, 7888

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0247ed61
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0247ed61
Name:
1. Klassenarbeit Jg 5: Daten erheben
02.11.2019
Land | Fläche in Mio Hektar |
|---|---|
China | 207 |
Kongo | 154 |
Australien | 149 |
Deutschland | 11 |
Indien | 86 |
Brasilien | 505 |
Russland | 804 |
Kanada | 290 |
Die Flächen der Wälder
5
Die Tabelle zeigt, wie groß die Wälder weltweit sind. Zeichne ein Säulendiagramm zu den angegebenen Größen.
Runde auf die Zehnerstelle.*
Tipp: (100 Mio = 1 cm)
Runde auf die Zehnerstelle.*
Tipp: (100 Mio = 1 cm)
6 / 6
Viel Erfolg!
Fertig?
Kontrolliere deine Arbeit auf Flüchtigkeitsfehler. Wenn Du deine Klassenarbeit abgegeben hast, holst Du dir einen Bewertungsbogen. Fülle ihn aus und bewerte diese Klassenarbeit.
Note | Punkte |
|---|---|
1 | 24 - 26 |
2 | 19 - 23 |
3 | 14 - 18 |
4 | 10 - 13 |
5 | 5 - 9 |
6 | 0 - 4 |
Notenschlüssel
Feedback:
/ 26
Note
Unterschrift
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Notenverteilung
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0247ed61
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0247ed61


