• Medien AG I: Video-Zaubertricks mit Computer, Smartphone und Tablet
  • nele
  • 30.06.2020
  • Grundschule
  • Medientechnik/Mediendesign
  • 3
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Frei­wil­li­ge Auf­ga­ben für Zu­hau­se

In der nächs­ten AG-​Stunde wer­den wir ei­ge­ne Zaubertrick-​Filme auf­neh­men. Wenn Du Lust hast, dann kannst Du dafür Zu­hau­se schon ei­ni­ge Vor­be­rei­tun­gen tref­fen und Ideen sam­meln.

1
Am wich­tigs­ten bei einem Zaubertrick-​Film ist der In­halt. Über­le­ge Dir des­halb, was Du er­zäh­len oder zei­gen willst. Be­ach­te dabei, dass Du für jede Be­we­gung bei Dei­nem Zau­ber­trick meh­re­re Bil­der auf­neh­men musst. Zu kom­pli­ziert soll­te Deine Idee des­halb für den An­fang bes­ser nicht sein.
2
Suche Dir aus, mit was Du Dei­nen Film dre­hen willst. Gut ge­eig­net ist zum Bei­spiel Play­mo­bil, Lego oder Knete. Du kannst aber auch jedes an­de­re Ma­te­ri­al neh­men, das Du in klei­nen Schrit­ten be­we­gen kannst. Zum Bei­spiel kannst Du etwas malen oder aus Pa­pier­schnip­seln Schritt für Schritt ein Bild legen. Dein Ma­te­ri­al kannst Du zur nächs­ten Stun­de mit­brin­gen.
3
Für Dei­nen Film kannst Du Dir aus einem Papp­kar­ton ganz ein­fach ein Mini-​Filmstudio bas­teln. Wenn Du spä­ter den Hin­ter­grund ver­än­dern willst, soll­test Du den Boden und den Hin­ter­grund mit grü­nem Ton­pa­pier be­kle­ben. Oder Du suchst Dir ein­fach ein Stück grü­nen Stoff. Auch die­ses Mini-​Filmstudio kannst Du zur nächs­ten Stun­de mit­brin­gen.
4
Wenn Du ein ei­ge­nes Ta­blet oder ein Smart­phone in der Medien-​AG nutzt, dann kannst Du Dir dort mit­hill­fe eines Er­wach­se­nen eine pas­sen­de App* her­un­ter­la­den. Dann kannst Du auch schon Zu­hau­se erste Filme ge­stal­ten und in der nächs­ten Stun­de zei­gen.

* Hin­weis an die El­tern:

Für den Ein­stieg gut ge­eig­net ist die App 'Zing Stik­Bot Stu­dio' (für iOS und An­droid). Diese ist kos­ten­frei und ohne Wer­bung oder In-​App Käufe. Mehr Funk­ti­o­nen bie­tet die App 'Stop Mo­ti­on Stu­dio'. Die Pro-​Version ohne Wer­bung und In-​App Käufe ist hier al­ler­dings kos­ten­pflich­tig (ak­tu­ell 4,99 Euro).

x