Lineare Funktionen

Herunterladen
1
Stelle für die gegebenen Graphen die Funktionsgleichung auf.

Hinweis



Zeichne ausgehend vom y-Achsenabschnitt das Steigungsdreieck ein!

−7−6−5−4−3−2−11234567x−7−6−5−4−3−2−11234567yoriginO
k
i
h
g
f

f(x)=





g(x)=





h(x)=

i(x)=





k(x)=

2
Zeichne die Graphen der folgenden Funktionen in das Koordinatensystem ein.

f(x)= 4x-3



g(x)= -2x+6



h(x)= 0,5x+2

i(x)=-0,75x-1



k(x)= -0,2x-3

−6−5−4−3−2−11234567x−7−6−5−4−3−2−11234567yoriginO
3
Berechne die Nullstellen der Funktionen aus Aufgabe 2.
4
Berechne den Schnittpunkt von g(x) und i(x) aus Aufgabe 1.
Vergleiche mit der Zeichnung.

Hinweis:



Am Schnittpunkt haben die Funktionen den gleichen x- und den gleichen y-Wert.

Lineare Funktionen

von lerntrainingverl

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x