Der Autofahrer, der den Unfall überlebt hat, liegt im Spital.
Aufregung über sein Kommen, sieben Jahre, süße Birnen,
die Sitzbank hinten, sein Heft, glühende Kohlen,
eine zerkratzte Tischplatte, die Schultasche des Bruders
Adjektiv | |
|---|---|
1. Partizip, 2. Partizip | |
Pronomen | |
Zahlwort | |
Nomen im Genitiv | |
Nomen mit Präposition | |
Adverb | |
Attributsatz |
- Unterstreiche das Attribut, das du mit
Welcher?
oderWas für ein?
erfragst - Gib die Form des Attributs an und markiere den Gliedkern
- Hast du Schwierigkeiten, das Attribut zu finden, so grenze zuerst die Satzglieder im Satz ab
Beispielsatz : Das alte Fahrrad meines Opas / funktioniert / einwandfrei.
Fahrrad markieren, weil es der Gliedkern ist.
alte und meines Opas unterstreichen, das sind die Attribute
Nun musst du nur mehr die Attribute bestimmen:
alte = Adjektiv
Opas = Nomen im Genitiv
meines = Personalpronomen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/34c9801a
Stefan überreichte dem Chef ein Dankeschreiben der Belegschaft.
Sie trägt einen Mantel aus Kunstpelz.
Brigitte kauft nur Kaffee mit dem Fairtrade-Siegel.
Wir werden die vier freien Tage zu Hause verbringen.
Sie fährt gerne schnelle Autos.
Astrid liest am liebsten spannende Krimis und sieht gerne lustige Talkshows.
Ich serviere heute eingelegtes Gemüse zu gebratenem Fleisch.
Susanne kaufte sich in Venedig zwei Ringe aus Glas.
Ich trinke meinen Tee aus Großmutters Häferl.
Meine beiden Freundinnen überraschten mich zu meinem 14. Geburtstag mit einer Party.
Jakob liebt deftige Hausmannskost und cremige Torten.
Felix trinkt aus dem Glas seines Freundes.
Sie wusch unsere verschmutzte Wäsche und bügelte sie auch.
Um Mitternacht hörte er ein klopfendes Geräusch.
Die Bewohner dieses Hauses wurden evakuiert.
Der Bruder meiner Freundin ist Fitnesstrainer.
Mein Oma kaufte am Markt eine Kiste mit vollreifen Erdbeeren.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/34c9801a


