Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Konzept-Map Proteine
30.10.2018
1
Erstelle mithilfe der vorgegebenen Begriffe eine Konzept-Map zu Bau und Vielfalt der Proteine.
Konzept-Map
Eine Konzept-Map (Begriffslandkarte/ Konzeptdiagramm) ist ein Visualisierungs-Werkzeug , das dir hilft, Schlüsselbegriffe und deren Zusammenhänge nachzuvollziehen und dein Wissen zu strukturieren.
Du benutzt Rechtecke und Pfeile. In die Rechtecke schreibst du die Hauptbegriffe. Die Pfeile zwischen den Rechtecken beschriftest du mit Verben. Sie sagen, in welcher Beziehung die Begriffe zueinander stehen. Die Richtung des Pfeils zeigt die Leserichtung an.
Molekülrest
Beispiel für eine einfache Konzept-Map.
Primärstruktur
Tertiärstruktur
Aminosäuren
Aminogruppe
Carboxylgruppe
Peptidbindungen
Protein
Sekundärstruktur
Quartärstruktur
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/3c1ce3f0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/3c1ce3f0


