Es soll auf der linken Bildschirmhälfte sein.
Rechercheaufgabe
Es soll auf der linken Bildschirmhälfte sein.
- Erstelle eine Tabelle wie die unten abgebildete.
Information | Quellenname | Internetadresse | aufgerufen am... |
|---|---|---|---|
- Notiere die Information.
- Notiere den Namen der Quelle
- Kopiere die genaue Internetadresse!
- Gib das heutige Datum bei
aufgerufen am...
ein.
Du willst Informationen von einer Webseite in deinem eigenen Text benutzen.
Achtung! Wenn du nicht der Erfinder / Schreiber (man sagt auch "Urheber") der Information bist, dann musst du das aus Fairness natürlich auch aufschreiben. Wenn du das nicht machst, dann kannst du sogar verklagt werden!
Der deutsche Verteidigungsminister Guttenberg ist 2011 zurückgetreten, weil er in seiner Doktorarbeit abgeschrieben hat - aber die Quellen nicht genannt hat! Außerdem darf er seinen Doktortitel nicht mehr nutzen!
In deinem Text kannst du das so machen:
Information | Quellenname | Internetadresse | aufgerufen am... |
|---|---|---|---|
Deutscher Baseballmeister 2016: Mainz Athletics | Baseball Bundesliga | http://www.baseball-bundesliga.dedeutsche-baseball-meister | 31.3.2017 |
Im Jahr 2016 war das Team von "Mainz Athletics" Deutscher Baseballmeister (Baseball Bundesliga).
Am Ende, im Quellenverzeichnis, erstellst du eine Liste mit allen Quellen, die du benutzt hast. Gib dazu Quellenname, Aufgerufen am und Internetadresse aus der Tabelle an:
Hier ein Beispiel:
Baseball Bundesliga (aufgerufen am 31.3.2017): http://www.baseball-bundesliga.de/deutsche-baseball-meister/
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/429f4120


