Digitale Medien begleiten uns Tag für Tag. Wir googeln, wenn wir etwas nicht wissen, wir schauen auf Google Maps, wenn wir den Weg nicht kennen, wir nutzen WhatsApp, um Verabredungen zutreffen. Mit dem Smartphone haben wir den Taschenrechner, den Kompass, das Wörterbuch, die Enzyklopädie, das Kochbuch, den Fotoapparat, die Videokamera und vieles mehr immer in der Hosen- oder Handtasche.
Im Zuge des Grundlagenseminars am bifeb vom 16. Mai bis 18. Mai werden Möglichkeiten gezeigt, digitale Medien sinnvoll zum Lernen und Lehren einzusetzen. Dabei werden besonders die Bereiche Präsentation, Organisation, Evaluation, Kommunikation und Kollaboration betrachtet. Potentiale werden ebenso aufgezeigt wie Gefahren, Stärken werden ebenso beleuchtet wie Schwächen.
16. Mai | Vorstellungsrunde Theoretischer Input: Einführung in die Mediendidaktik Open Educational Resources Digital ist nicht die Lösung?! |
|---|---|
17. Mai | Digitale Schnitzeljagd Kennenlernen von QR Codes & unterschiedlicher Tools |
18. Mai | EDUsprint Erstellen von Unterrichtsbausteinen Peer Review |
Unterlagen
Alle Materialien (Präsentationen, Links und Artefakte) der Fortbildung finden Sie im Ordner auf Google Drive, der sich hinter dem Link http://bit.do/bifeb052018 und auch hinter dem linken . QR Code versteckt. Hinter dem rechten QR Code versteckt sich der Link http://bit.do/bifeb052018a, der auf eine gemeinsame Pinnwand führt.
Dr. Elke Höfler
hoefler.elke@gmail.com || Twitter: @lacknere || #EduPnx
Blogs:
https://foreignlanguageteachingresources.blogspot.co.at/
https://fremdsprachenundwebzweinull.blogspot.com/
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/450589e0
Emoji-Märchen

- Suchen Sie sich zu zweit ein Lied aus und stellen Sie den Titel mit Emojis dar.
- Nutzen Sie dafür WhatsApp.
- Machen Sie einen Screenshot und laden Sie ihn in unseren Ordner hoch.
Hier finden Sie zahlreiche Emojis: https://emojipedia.org/
Hier sind einige bearbeitete Titel: http://www.emoji-songs.com/
Ein Quiz: https://www.antenne.de/experten-tipps/lifestyle/emoji-quiz-erkennen-sie-alle-songs
Die Bedeutungen: https://www.emojimeanings.net/
Weitere Beispiele: http://www.smosh.com/smosh-pit/photos/very-clever-emoji-created-song-lyrics
Emojis im FSU: https://www.slideshare.net/lackneel/schatztruhe-www-ressourcen-fr-den-fremdsprachenunterricht-13-emojis
Raum für Notizen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/450589e0


