da giocattolo a risorsa didattica
Am 19. April 2018 findet in St. Pölten das Fortbildungsseminar Cellulare in classe: da giocattolo a risorsa didattica statt. Zielgruppe sind Sprachenlehrer/innen der Sekundarstufe. Ziel ist es, Werkzeuge, Methoden und Möglichkeiten aufzuzeigen, Smartphone und Tablet im Unterricht einzusetzen. Auf dieser Übersicht findet sich neben dem Programm auch bereits eine kurze Übung als Einstieg.
19.4. VM | Theoretischer Input: Das Smartphone und sein Potential Open Educational Resources Kennenlernen unterschiedlicher Werkzeuge |
|---|---|
19.4. NM | Erstellen von Unterrichtsbeispielen |
Alle Materialien (Präsentationen, Links und Artefakte) der Fortbildung finden Sie im Padlet, das sich hinter dem Link http://bit.do/stp190418 und auch hinter dem QR Code versteckt.
Dr. Elke Höfler
hoefler.elke@gmail.com || Twitter: @lacknere || #EduPnx
Blogs:
https://foreignlanguageteachingresources.blogspot.co.at/
https://fremdsprachenundwebzweinull.blogspot.com/
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/46cac400
Emoji-Märchen
- Suchen Sie sich zu zweit ein Märchen aus und stellen Sie den Titel mit Emojis dar.
- Bearbeiten Sie nun den Inhalt und erzählen ihn mit Emojis nach.
- Nutzen Sie dafür WhatsApp.
- Machen Sie einen Screenshot und laden ihn in unser Padlet hoch.

Hier finden Sie zahlreiche Emojis: https://emojipedia.org/
Hier sind einige bearbeitete Titel: http://www.emoji-songs.com/
Ein Quiz: https://www.antenne.de/experten-tipps/lifestyle/emoji-quiz-erkennen-sie-alle-songs
Die Bedeutungen: https://www.emojimeanings.net/
Weitere Beispiele: http://www.smosh.com/smosh-pit/photos/very-clever-emoji-created-song-lyrics
Emojis im FSU: https://www.slideshare.net/lackneel/schatztruhe-www-ressourcen-fr-den-fremdsprachenunterricht-13-emojis
Raum für Notizen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/46cac400


