Fabeln

Herunterladen

AUFBAU einer FABEL

Martin Luther: Vom Raben und Fuchs

25 ✕ 110mm

Ein Rabe hatte einen Käse gestohlen und setzte sich auf einen hohen Baum und wollte zehren. Da er aber seiner Art nach nicht schweigen kann, wenn er isst, hörte ihn ein Fuchs über dem Käse kecken und lief zu und sprach: »O Rabe, nun habe ich mein Lebtag keinen schöneren Vogel gesehen von Federn und Gestalt, denn du bist. Und wenn du auch so eine schöne Stimme hättest zu singen, so sollte man dich zum König krönen über alle Vögel.« Den Raben kitzelte solch Lob und Schmeicheln, fing an und wollte seinen schönen Gesang hören lassen. Und als er den Schnabel auftat, entfiel ihm der Käse; den nahm der Fuchs behänd, fraß ihn und lachte des törichten Raben.

Äsop: Des Löwen Anteil

Löwe, Esel und Fuchs schlossen einen Bund und gingen zusammen auf die Jagd. Als sie nun reichlich Beute gemacht hatten, befahl der Löwe dem Esel, diese unter sie zu verteilen. Der machte drei gleiche Teile und forderte den Löwen auf, sich selbst einen davon zu wählen. Da aber wurde der Löwe wild, zerriss den Esel und befahl nun dem Fuchs zu teilen. Der nun schob fast die ganze Beute auf einen großen Haufen zusammen und ließ für sich selbst nur ein paar kleine Stücke über.Da schmunzelte der Löwe: "Ei, mein Bester, wer hat dich so richtig teilen gelehrt?« »Das Schicksal des Esels« antwortete der Fuchs.

1
Lies beide Fabeln aufmerksam durch.
2
Untersuche den Aufbau der Fabeln genauer, indem du die Tabelle auf der folgenden Seite ausfüllst!
160 ✕ 115mm

Vom Raben und Fuchs

Des Löwen Anteil

Ausgangssituation

















Aktion



















Reaktion



















Ausgang der Handlung













Lehre/Moral













3
Wenn kein Moralsatz vorhanden ist, kannst du versuchen, selbst eine Lehre oder Moral, passend zur Fabel, zu formulieren!

Fabeln

von Sonja Senftleben

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x