Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Experiment: Wasser als Lösungsmittel
18.02.2020
Experiment: Wasser als Lösungsmittel
Fertige ein Protkoll an!
1
Vorüberlegung:
a) Wie könntest du mit Hilfe eines Experimentes eine gesättigte und eine ungesättigte Lösung darstellen?
Notiere deine Idee und lass sie vom Lehrer bestätigen.
b) Notiere dir die benötigten Geräte.
c) Notiere dir die benötigten Chemikalien.
a) Wie könntest du mit Hilfe eines Experimentes eine gesättigte und eine ungesättigte Lösung darstellen?
Notiere deine Idee und lass sie vom Lehrer bestätigen.
b) Notiere dir die benötigten Geräte.
c) Notiere dir die benötigten Chemikalien.

2
Beobachtung
a) Notiere dir alle gemachten Beobachtungen!
a) Notiere dir alle gemachten Beobachtungen!
3
Auswertung
a) Stelle eine Vermutung auf, wann die Lösung gesättigt und wann sie ungesättigt war.
b) Erkläre deine Beobachtungen. Nutze dabei die Begriffe
a) Stelle eine Vermutung auf, wann die Lösung gesättigt und wann sie ungesättigt war.
b) Erkläre deine Beobachtungen. Nutze dabei die Begriffe
gesättigteund
ungesättigte Lösung
Experiment: Wasser als Lösungsmittel

Durchführung:
a) Fülle ein Becherglas mit 50 ml Wasser
b) Gib einen Löffel Salz in das Wasser.
c) Rühre so lange um, bis sich das Salz gelöst hat.
d) Wiederhole b) und c) solange bis sich das Slaz nicht mehr löst.
e) Zähle, wieviele Löffel Salz du benötigt hast.
a) Fülle ein Becherglas mit 50 ml Wasser
b) Gib einen Löffel Salz in das Wasser.
c) Rühre so lange um, bis sich das Salz gelöst hat.
d) Wiederhole b) und c) solange bis sich das Slaz nicht mehr löst.
e) Zähle, wieviele Löffel Salz du benötigt hast.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7c2941f6
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/7c2941f6


