Für alle Dreiecke gilt:
Die Seiten des Dreiecks werden mit a, b und c angegeben und zwar gegen den Uhrzeigersinn.
Die Punkte A, B und C liegen jeweils gegenüber der entsprechenden Seite.
Die Winkelsumme beträgt 180°.
Die Höhe befindet sich senkrecht zur Grundseite und ist die Winkelhalbierende des gegenüberliegenden Winkels.
Das Seitenverhältnis zwischen zwei Seiten wird ausgerechnet, indem eine Seitenlänge durch die andere Seitenlänge geteilt wird.
Die Seite c liegt gegenüber des , sie heißt . Die Seiten a und b sind . Zum Winkel alpha ist a die und b die . Zum Winkel beta ist die Ankathete und die Gegenkathete.

a2+b2=c2
a2=c∗p
b2=c∗q
h2=p∗q
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/8de46a45
Weitere Übungsaufgaben
Berechne dazu die Größe der Dachfläche.
Satz des Pythagoras ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE
Öffne die Kamera-App auf deinem iPhone und scanne den Code damit. Für Android suche im Play Store nach QR Code Secuso
. Diese App ist kostenlos und datenschutzfreundlich. Viel Erfolg!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/8de46a45


