Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Von Punkten, Strichen und Klammern
05.02.2019
Punkt vor Strich
Für die Verbindung der Grundrechenarten gilt die folgende Reihenfolge:
Punktrechnung --> Multiplikation (mal) + Division (geteilt)
Strichrechnung --> Addition (plus) + Subtraktion (minus)
Beispiele:
4 * 5 + 3 = 20 + 3 = 23
5 + 9 / 3 -1 = 5 + 3 -1 = 7
1
Berechne!
- 1 + 51 * 8 =
- 6 + 24 * 2 - 10 =
- 4 + 99 * 3 - 9 =
- 5 + 59 * 4 =
- 7 + 12 * 6 - 9 =
- 2 + 28 * 8 - 8 =
- 6 + 1 * 5 =
- 3 + 80 * 1 - 1 =
- 4 + 16 * 8 =
- 2 + 46 * 6 - 4 =
- 2 + 93 * 7 =
- 4 + 43 * 6 =
2
Berechne!
- 87 + 28 / 7 =
- 25 + 18 / 2 =
- 92 + 8 / 8 - 3 =
- 10 + 72 / 8 =
- 77 + 27 / 9 - 6 =
- 40 / 8 + 60 =
- 70 + 16 / 2 - 8 =
- 69 + 48 / 6 - 4 =
- 9 / 9 + 31 =
- 82 + 5 / 1 - 5 =
- 36 / 6 + 87 =
- 48 / 8 + 65 =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b3b7a487
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b3b7a487
Name:
Von Punkten, Strichen und Klammern
05.02.2019
Klammern
Falls in einer Aufgabe Klammern vorkommen muss der Inhalt der Klammern zuerst berechnet werden. Die Punkt vor Strich Regel gilt natürlich weiterhin überall da, wo keine Klammer gesetzt ist. Es wird von innen nach außen gerechnet.
Beispiele:
(5 + 3) * 4 = 8 * 4 = 32
(4 + 5) * (7 - 10 / 2 ) = 9 * (7 - 5) = 9 * 2 = 18
3
Berechne!
- 6 * (47 + 4) =
- (8 + 20 / 10) * (90 - 7) =
- (6 + 21 / 3) * (47 - 6) =
- 6 * (72 + 7) - 3 =
- (6 + 48 / 8) * (32 - 1) =
- (3 + 30 / 6) * (43 - 3) =
- 9 * (79 - 8) + 6 =
- 7 * (12 + 8) - 9 =
- 3 * (84 + 5) - 6 =
- 5 * (60 + 2) =
- (71 + 2) * 9 =
- 3 * (19 - 6) + 5 =
- (8 + 48 / 6) * (54 - 5) =
- 5 * (66 + 3) =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b3b7a487
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b3b7a487


