Einführung in die Nutzung des interaktiven Whiteboard/Smartboards

Es gibt verschiedenste Hersteller interaktiver Tafelwerkzeuge. Das bekannteste ist das Smart-Board, es gibt aber auch Boards der Firma Promethean in Frankfurter Schulen.
Mittlerweile werden die interaktiven Whiteboards durch den Einsatz sogenannter interaktiver Beamer (meist von Epson) in Kombination mit herkömmlichen Whiteboards (Tafelsystemen) verbaut. Hierdurch wird aus einer weißen Tafel ein interaktives Whiteboard.
Ablaufplan
1. Begrüßung, Kurzvorstellung, Zieltransparenz
2. Input: Grundlagen „Unterricht mit Board“
3. Übung 1: Handling der Technik
----------- PAUSE -----------
4. Input: Smart Notebook 17
5. Übung 2: Umgang mit Notebook-Software
6. Input: Unterrichtsvorbereitung für interaktiven Unterricht
7. Austausch: Einsatz von interaktiven Whiteboards (Chancen und Probleme)
Um die volle Punktzahl zu erhalten, solltest du für das Lösen der Aufgaben stets den Rechenweg angeben.
-----------ENDE -----------
- Hausaufgaben kontrollieren
- Anwesenheit kontrollieren, Formalia abarbeiten
- Einloggen mit Benutzername und Passwort im Pädagogischen Netzwerk
- PC einschalten
- Unterricht starten
- Beamer, Board einschalten
- Smart Notebook Software starten
Die Veranstaltung hat sich für mich gelohnt, wenn...
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b495a900
Meine Notizen
Nützliche Links
Medienkatalog
www.medienzentrum-frankfurt.de/medien
Fortbildungsprogramm
www.medienzentrum-frankfurt.de/fortbildung
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b495a900


