KK Geschichte: Papst, Kirche, König - im Mittelalter

Herunterladen
1
Papst und Kaiser waren im Mittelalter führende Persönlichkeiten mit großem Einfluss. Jede war für seinen Herrschaftsbereich das Oberhaupt. Benenne beide Herrschaftsbereiche!

Kaiser: _________________________________Oberhaupt

Papst: __________________________________Oberhaupt
22
2
Ergänze in unterstehender Tabelle die fehlenden Angaben.
77

Zeichen

Bedeutung bei der Weihe

Aufgaben des Königs

Schwert

Abwehr und Vertreibung von Feinden

oberster Kirchenherr

Zepter/Stab

Haltung der Untertanen in väterlicher Zucht

Öl

_

Krone

Lohn für seine Aufgabenerfüllung

_

Aufgaben Otto I. als deutscher Kaiser
3
Der Begriff Hierarchie bedeutet heilige Herrschaft. Erkläre, wie die Herrschaft der Kirche im Mittelalter aufgebaut war (wer wem unterstellt war).
1010
4
Im Mittelalter kam es zum Streit zwischen König und Papst. Ursache des Streites war die Frage der Laieninvestitur.
55
  • Was bedeutet der Begriff Investitur?
  • Bei der Investitur wurden 2 Dinge übergeben. Welche waren es und welche Bedeutung hatten sie?

KK Geschichte: Papst, Kirche, König - im Mittelalter

von Ines Bieler

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x