Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
proportionale Zuordnungen
06.12.2017
Quotientengleichheit
1
Fülle die Lücken für das Beispiel der Äpfel aus.
Bei proportionalen Zuordnungen haben die Quotienten einander zugeordneter Größen stets den gleichen Wert. Man nennt diesen Quotienten den Proportionalitätsfaktor der proportionalen Zuordnung:
zugeordnete Größe : Ausgangsgröße = Proportionalitätsfaktor
Beispiel: : = Proportionalitätsfaktor
Mit dieser Eigenschaft lassen sich schnell Zuordnungstabellen einer proportionalen Zuordnung ergänzen und überprüfen.
2
Finde zu folgenden proportionalen Zuordnungen den Proportionalitätsfaktor und ergänze die Tabelle.
Wasser-menge (in l) | Höhe des Wasser-spiegels (in cm) |
|---|---|
16 | 192 |
25 | |
7 | |
1,5 | |
1 |
Schweizer Franken | Euro |
|---|---|
20 | 17 |
26 | |
222 | |
11 | |
1 |
Anzahl Bonbons | Preis (in €) |
|---|---|
25 | 3,00 |
2,52 | |
6 | |
7,44 | |
1 |

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/c3164020
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/c3164020


