Projekt: Stop-Motion-Video
pStop Motion ist eine Filmtechnik, mit welche man den Eindruck erwecken kann, dass sich unbelebte Dinge bewegen. Dazu werden viele verschiedene Fotos aus der gleichen Kameraperspektive aufgenommen. Das fotografierte Objekt wird zwischen den einzelnen Fotos immer wieder ein Stück bewegt oder verändert. Wenn nun die Fotos schnell hintereinander als Film abgespielt werden, wirkt es, als bewege sich das fotografierte Objekt selbstständig. /p
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten man hat, erfährst du, wenn du dem Link folgst.(https://kurzlink.de/stopmotion)
- Ordnet allen Mitgliedern des Teams eine Aufgabe für die Videoproduktion zu!
Benötigt wird: | Anmerkungen | Worauf muss man achten? | Wer ist verantwortich? |
|---|---|---|---|
Smartphone/Tab incl. Stop-Motion Studio App | kostenlos für alle Systeme verfügbar | - über WLAN runterladen - Akku geladen, ggf. Powerbank - freier Speicherplatz | |
Stativ | Smartphone/Tab müssen sicher auf einem Platz fixiert werden. | - Frontscheibenhalterung auf Porzellanuntertasse - selbstgebaute Halterung (z. B. Lego/Playmobil) - gekauftes Stativ - Eigenbau mit Schullineal und Klebetape (Aufsicht) | |
Grundmaterial | Entscheidet euch für einen flachen Materialtyp (z. B. Stoff, Papier, Bilder)! | - Untergrund - Hintergrund | Erstellt auf der Rückseite eine genaue Liste, wer was mitbringt! |
Animations-material | Entscheidet euch für einen Materialtyp (z. B. Zeichnungen, Playmobil, Lego)! | - evtl. Vordergrund - Animationsobjekte | Erstellt auf der Rückseite eine genaue Liste, wer war mitbringt! |
Text | Verschiedene Sprecher können den Text gestalten. | Übt die richtige Betonung und achtet auf eine deutliche Aussprache! | Kopiert den Text für jeden Sprecher. Jeder markiert seinen Teil! |
Licht | Standleuchte Verlängerungsabel | Eine zusätzliche Lichtquelle kann ggf. die Aufnahme erleichtern (z. B. Schatten). |
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/c6b062b0


