Liebe Schüler der Klasse 5,
auf den nächsten Seiten lernt ihr etwas darüber, wie wichtig der Nil für die Ägypter war und ist.
Um deine Lösungen mit deinem Lehrer zu teilen, folgst du folgender Anleitung:
1. Druckt euch die Aufgabenblätter aus (Seite 1 bis 6).
2. ACHTUNG: Jedesmal wenn ihr das Symbol
hinter der Aufgabe seht, klickt ihr bitte auf den Link, um eure Lösungen einzutragen.
Viel Erfolg!
https://t1p.de/qh5q
1 Eine virtuelle Reise nach Ägypten
Komm mit auf eine erste virtuelle Begegnung und überzeuge dich selbst davon.
(3 Min)

Bild: Blueshade, Wikimedia, CC-BY-SA 4.0 https://t1p.de/tpv6
M1: Erklärvideo virtuelle Erkundung des Tempels von Luxor
https://t1p.de/k2ve
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc
- Assuan Staudamm
- Tempel von Abu Simbel
- Cheops-Pyramide
- Tempel von Edendera
- Tempel von Edfu
Erkunde folgende Orte und ordne anschließend die Zahlen auf der Karte M2 zu. (20 Min.)

Bild: eigene Darstellung
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc
1 Die drei Jahreszeiten des Nil
M3: Video Nil
https://t1p.de/zoua
Klicke im Quiz auf das "i" in der rechte Ecke der Bausteine, um mehr über die drei ägyptischen Jahreszeiten zu erfahren.
M4: Quiz
https://t1p.de/h53r
Q1: Der Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert vor Christus über die drei ägyptischen Jahreszeiten
Der Strom kommt von selbst, bewässert die Äcker und fließt dann wieder ab.
Dann besät jeder seinen Acker und treibt Schweine darauf.
Wenn er die Tiere die Saat hat festtreten lassen, wartet er ruhig die Ernte ab, drischt das Korn mit Hilfe der Schweine aus und fährt es heim.
Der Strom kommt von selbst, bewässert die Äcker und fließt dann wieder ab.
Dann besät jeder seinen Acker und treibt Schweine darauf.
Wenn er die Tiere die Saat hat festtreten lassen, wartet er ruhig die Ernte ab, drischt das Korn mit Hilfe der Schweine aus und fährt es heim.
Q1: Der Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert vor Christus über die drei ägyptischen Jahreszeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
Satz 1:
Satz 2:
Satz 3:
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc
1 Der Assuan-Staudamm: Fluch oder Segen?
M5: Informationstext Assuan - Staudamm
Der Assuan- Staudamm ist eine große Mauer, durch die der Nil zu dem ca. 500 Kilometer langen und 20 Kilometer breiten Nasser- See gestaut wird. Der Staudamm ist ca. 3,5 Kilometer lang und 110 Meter hoch. Der Staudamm sorgt dafür, dass die Felder das ganze Jahr Wasser zur Verfügung haben. Dadurch sind die Ägypter nicht mehr von den natürlichen Jahreszeiten des Nil abhängig.

Bild: Hajor, Wikimedia, CC-BY-SA 1.0 https://t1p.de/v5sv
Start: https://t1p.de/79gm
Der Link führt dich zum Startpunkt deiner Erkundung. Entdecke von dort aus den Assuan-Staudamm. Achte besonders auf die Umgebung um den Staudamm. Nutze für deine Erkundung die 360°-Ansichten der Bilder in Google Street View. Verwende außerdem die Zoom-Funktion, um den Staudamm von oben zu sehen.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc
Halte deine Vermutungen in der Tabelle M6 fest.
(20 Min.)
Bedeutung für | |
|---|---|
die Menschen in Ägypten | |
für die Natur | |
Kreuze anschließend an!
M7: Video
https://t1p.de/wfu7
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc
(20 Min.)
Schau dir das Erklärvideo M9 an und erfahre
mehr über die Funktionen von Flinga.
https://t1p.de/u0ub
M9: Flinga
M8: Erklärvideo Flinga
https://t1p.de/688s
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e4069dfc


