Name:
Zusatzstoffe-Antioxidationsmittel
21.06.2018
Antioxidationsmittel
Antioxidationsmittel
Antioxidationsmittel sind Stoffe, die einem Lebensmittel zugefügt werden, damit das Lebensmittel an der Luft länger haltbar bleibt. So wird z.B. der angeschnittene Apfel ohne Antioxidationsmittel an der Luft braun. Man unterscheidet in natürliche Antioxidationsmittel und künstliche Antioxidationsmittel.
1
natürliche Antioxidationsmittel
- vor allem saure Früchte (z.B. Zitronen) enthalten viel Säure, die als Antioxidationsmittel eingesetzt werden können.
- wenn du deinen angeschnittenen Apfel mit Zitrone einreibst, wird er nicht so schnell braun. Auch der komplette Obstsalat bleibt so länger frisch
- Vitamin E (z.B. aus Sojaöl) kann ebenfalls als Antioxidationsmittel verwendet werden
2
künstliche Antioxidationsmittel
- die sogenannten Gallat- Mittel werden komplett im Chemielabor hergstellt
- können Allergien hervorrufen
Ohne Antioxidationsmittel würde dein Himbeerjoghurt nach dem Öffnen sehr schnell anfangen zu stinken, da der Joghurt mit der Luft reagiert. Außerdem würden die Früchte im Joghurt braun und matschig werden.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ed2a5b90
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ed2a5b90
Zusatzstoffe-Antioxidationsmittel
von p.schiebenes
8
30.06.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


