Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
SAMR-Modell
29.12.2018
Das SAMR-Modell in Bezug zu Blooms digitaler Lernzieltaxonomie
SAMR Modell zur Analyse der technischen Integration in Unterricht
pDas SAMR-Modell bietet eine Orientierungshilfe für Lehrende, die ihr Unterrichten Schritt für Schritt digital anreichern wollen. Durch das Modell wird deutlich, dass es verschiedene Stufen des digitalen Unterrichtens gibt. So kann jede Lehrkraft selbst überprüfen, auf welcher Stufe sie sich befindet und ggf. ihr Wissen erweitern oder ihr unterrichtliches Wirken selbst auf den Digitalisierungsgrad hin kritisch reflektieren./pp/p

Das SAMR-Modell in der Deutschen Übersetzung nach Heinen/Kerres
Hier wird das Modell ausführ-licher vorgestellt:
<p></p>
Kurt Masur
pt1p.de17sh<p>
Aufgaben:
1
Ordnen Sie die Beispiele den Ebenen des SAMR-Modells zu!
pt1p.desamr<p>
2
Zur Diskussion: Inwiefern lässt sich das SAMR-Modell auf Blooms digitale Taxonomie anwenden?
- Nutzen Sie einige Unterrichtsbeispiele der vorherigen Aufgabe, um die Taxonomiestufen
den SAMR-Ebenen zuzuordnen!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/fa3ead40
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/fa3ead40
Name:
SAMR-Modell
29.12.2018
Redefinition |
Modification |
Augmentation |
Substitiution |
erschaffen |
evaluieren |
analysieren |
anwenden |
verstehen |
erinnern |
Weitere Infor-mationen zu komplexen Lern-prozessen im digitalen Zeitalter finden Sie unter:
t1p.de/rqpo
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/fa3ead40
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/fa3ead40


