Lies den Satz zunächst komplett, ziehe dann Striche hinter jedem Wort und überlege dir, welches Wort groß und welches klein geschrieben wird. Erst jetzt schreibst du den Satz richtig auf. Vergiss die Satzzeichen nicht!
WASSERWIRDIN50JAHRENDIEHAUPTURSACHEFÜRFLUCHTUNDMIGRATIONSEINSAGTHARALDLESCHGRÜNDEFÜRDENENORMENWASSERVERBRAUCHSINDZUMBEISPIELFALSCHELANDWIRTSCHAFTODERDERHOHEFLEISCHKONSUM
Setze folgenden Satz in die Zeitformen Präteritum, Plusquamperfekt und Futur II.
Menschen vernichten den Regenwald und damit sich selbst.
Bestimme vom folgenden Satz die Wortarten auf einem Extrablatt.
Ohje, der Regenwald ist weg, sagt Brooklyn, die zu ihrem 50. Geburtstag eine neue Atemmaske geschenkt bekam, weil sie kaum atmen konnte.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ff9e5b40
Setze in die Lücken die passenden Konjunktionen ein. Benutze jede Konjunktion nur einmal.
die Menschen wissen, sie den Regenwald brauchen, unternehmen sie nichts gegen seine Zerstörung. du diesen Lückentext ausfüllst, werden hunderte Bäume gefällt, die Einwohner mit dem Holz sehr viel Geld verdienen können. Gleiches gilt für den Anbau von Palmöl. wir es aber besser wissen, sollten wir entsprechend handeln einkaufen.
Gib vom jeweils angegebenen Verb die verlangte Form an!
- laufen; 1. Pers. Sing. Perfekt
- essen; 3. Pers. Plural Futur 1
- liegen; 2. Ps. Sg. Plusquamperf.
- zustimmen; 3. Ps. Sg. Futur 1
- schreiben; 2. Ps. Pl. Futur 2
- kochen; 1. Ps. Pl. Präteritum
Beispiel:
springen; 1. Person Plural Plusquamperfekt --> Wir waren gesprungen.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ff9e5b40


