Erstellen sie zunächst einen Übersicht der Unterrichtseinheit mit einer Zeitlichen Planung ihres Projektes im Rahmen von Handwerk und Schule:
Berücksichtigen sie die zu erwartenden Kompetenzen und die Notwendigen Materialien.
Thema | ||||
|---|---|---|---|---|
Stunden | Thema | Kompe-tenzen | Material | Soz,Form |
| | |||
1-2 | Einführung Kennenlernen der Arbeitsgruppe Kennenlernen der Pratner (Betrieb . ggf. Lehrer) Vorstellung von Betrieb, Beruf, Aufgaben, Herausforderungen, ect. | Informieren | ARbeitsblätter Unternehmen Berufsbild Typische aufgaben | |
3-4 | Aufgabenstellung Unternehmer stellt eine Aufgaben mit einem Berufsbezug | Informieren Sturkturieren Erste planungen | Arbeitsplan Bauplan Pflichtenheft Werkzeugliste usw. | |
5-6 | Bauen Erarbeiten 1 | Strukturieren / Praktizieren | ||
7-8 | Bauen Erarbeiten 2 | Strukturieren / Praktizieren | ||
9-10 | Bauen Erarbeiten 3 | Strukturieren / Praktizieren | ||
11-12 | Bauen Erarbeiten 4 | Strukturieren / Praktizieren | ||
13-14 | Versuch der Problemlösung 5 | Strukturieren / Reflektieren | ||
15-16 | Verbsserung und ausfeilen 6 | Reflektieren / Praktizieren | ||
17-18 | Dokumentation und Präsetnationsvorbereitung | Reflektieren / Strukturieren | ||
19-20 | Fertigstellung und Einladung zur Abnahme des Projektes | Praktizieren | ||
21-22 | Präsentation beim Unternehmen Unternehmenserkundung ggf. Elternpräsentation | Praktizieren / Reflektieren | ||
23-24 | Evaluation des Projektes Lernplanung Kompetenzfeststellung Individuelle Entwicklungswünsche Entwicklungs-Planung | Reflektieren |
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/projektskizzestoffverteilung


