Die Kunst, vernetzt zu denken
Nur in dem Maß, wie Problemsituationen richtig erfasst werden, können Problemlösungen erfolgreich gestaltet werden! Wir unterscheiden deshalb bei jeder Problemlösung zwischen "Problemsituation" und dem individuellem "Problem". - Dadurch wird über den Erfolg von Maßnahmen und Handlungen bereits vor deren Umsetzung entschieden
Ein Problem ist die individuell geprägte Widerspiegelung eines Sachverhaltes.
Person
Asagt, es sei
zu warm.
Person
Bführt aus, es sei
zu kalt.
Person
Cfindet es dagegen
echt angenehm.
Eine Problemsituation widerspiegelt einen realen Sachverhalt (einen Prozess oder eine Struktur) so objektiv wie möglich.
Ein Sachverhalt ist anders als erwartet; etwas ist nicht mehr so wie immer; ein Zustand noch nicht so, wie er gewünscht ist.
Die Problemlösung ist eine aus der Problemsituation entwickelte operationalisierte Handlungsanweisung zur Zweckerreichung.
Weil ein bestimmtes, "vorgedachtes" Ziel verfolgt wird, soll der Weg zum Ziel durch konkrete Analyse und konkrete Mittel bestimmt sein.
A:
B:
C:
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vernetztes-denken
Wer mehr erfahren möchte zum Thema:
De Kunst vernetzt zu denken.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vernetztes-denken


