Wie passt die ganze Welt in ein Buch? - Der Maßstab
Wenn du ein Haus oder ein Auto malst, dann ist deine Zeichnung kleiner als ein Haus oder ein Auto in der Wirklichkeit. Du hast also einen Gegenstand aus der Wirklichkeit verkleinert, damit er auf das Blatt Papier passt. Je kleiner du den Gegenstand malst, desto stärker verkleinerst du die Wirklichkeit. Bei den Karten im Atlas ist es genauso. Dort werden Ausschnitte der wirklichen Welt stark verkleinert dargestellt. Wie stark etwas auf einer Karte verkleinert wird, gibt der Maßstab an. Ein Maßstab von 1:10 bedeutet zum Beispiel, dass 1 Zentimeter auf der Karte 10 Zentimeter in der Wirklichkeit sind.

- a) Wie viel Zentimeter sind es auf der Karte von Abbeville nach Amiens?
- b) Wie viel Zentimeter sind das in Wirklichkeit
- c) Rechne diese Zahl in Meter und in Kilometer um.
Logbucheintrag 3
Heute verlassen wir enttäuscht Los Angeles. Weder haben wir Stars, noch den Pazifischen Ozean sehen können. Obwohl wir von den Hollywood Hills eine gute Aussicht hatten, verschleierte der Smog der Stadt unsere Sicht. Damit wir den Pazifik doch sehen können, wollen wir auf dem Highway 101 Richtung Nordwesten fahren. Ein Vogel würde nach 480 Kilometern die Stadt erreichen, die unser nächstes Ziel ist. Wir werden wohl etwas länger brauchen, was bei der wunderschönen Strecke aber gar nicht schlimm ist.
Um diese Aufgabe zu lösen, musst du die Schritte zum Arbeiten mit dem Maßstab rückwärts bearbeiten.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/03-der-massstab


