• Mentimeter
  • Ines Bieler
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Pädagogik
  • C2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Mentimeter: ein Umfrage-, Voting- und Präsentationstool

Zuhörer in Vorträge einbeziehen, einen interaktiven Einstieg in ein Thema gestalten oder eine kurze Meinungsumfrage starten und sichtbar machen - dies sind nur einige Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Tools.

Mentimeter eignet sich zur Interaktion mit dem Publikum und bietet zum "formative assessment" zahlreiche Grafiken, wie zum Säulendiagramm oder Wortwolke.

Anmeldung
E-Mail erforderlich, kostenlose Basisversion (empfehlenswert), Anmeldung auch mit Facebook- oder Google-Account möglich
1. Schritt
Präsentation neu anlegen über +new presentation oder aus Vorlage (links: inspiration) wählen
2. Schritt
Name für die Präsentation vergeben, dann Fragen und Folien erstellen
3. Schritt
über present die Präsentation/Fragen veröffentlichen
Frage- und Darstellungsmöglichkeiten
  • Multiple Choice

  • Bilder als Fragemedium

  • Wortwolke

  • Quiz

  • Diagramm

  • offene Fragen (140 Zeichen-Begrenzung beachten)

  • Publikumsfragen

  • 100-Punkte-Abfrage

  • 2x2 Matrix

  • Wer ist der Gewinner?

  • Bildergänzung zu jedem Fragetyp

Hier eine kurzer Überblick zum Einsatz mit Erklärvideo:

Tipps - Wie präsentieren?

Ergebnisse deiner Umfragen am besten erst zeigen, wenn das Voting abgeschlossen ist.



"Hide/show results"

Ergebnisse einer Umfrage kannst du

a. löschen

b. nur zurücksetzen, indem du die Frage noch einmal stellst oder

c. die Präsentation duplizierst

Nutze den Countdown für Abstimmungen! (10sek - 15min)

Abstimmungen können geschlossen und wieder geöffnet werden.

Für schnelles Abstimmen - erzeuge einen QR-Code

Einstellungen im Präsentationsmodus unten links über das Zahnrad-Icon.

Los geht's!

1
Startseite Mentimeter
2
Kurzbeschreibung der einzelnen Funktionen
3
Einsatzbeispiel
x