• Kopie von: Mikroskopieren - Wasserpest
  • SynLLOER
  • 30.06.2020
  • Biologie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Mikroskop

Vergesst nicht, einen Tropfen Wasser und das zweite Glasplättchen zu nutzen, um euer Objekt unter dem Mikroskop richtig sehen zu können.

1
Legt ein Blatt der Wasserpest unter euer Mikroskop und schaut euch die Zellen an.
2
Zeichnet jeder eine Mikroskop-Zeichnung von zwei aneinander liegenden pflanzlichen Zellen der Wasserpest. Beschrifte diese mit den Begriffen:
Zellwand, Zellmembran, Zellplasma, Chloroplast, Zellkern, Vakuole
3
Beschreibe, schriftlich, den Aufbau einer Pflanzenzelle und nenne grob die Funktionen der einzelnen Bestandteile.
1
Zeichnung eines
Lichtmikroskops
4
Nenne 5 Bestandteile eines Mikroskops. Zeichne jeweils die entsprechende Zahl des Teils (1-5) dort auf dem Bild ein, wo du es vermutest.

Eine Zelle ist aufgebaut wie eine Stadt

5
Schreibe die richtigen Wörter in die Felder!
Schwierigkeitsgrad 1 bearbeitet bitte bis zur achten Lücke im Text, Schwierigkeitsgrad 2 bearbeitet bitte den gesamten Lückentext.

Fast alle lebenden Organismen bestehen aus . Wir unterscheiden zwischen Zellen mit und ohne .

Pflanzliche Zellen besitzen einen Zellkern. Sie haben außen eine Stadtmauer, die , die für Schutz und Festigkeit sorgt. Innen besitzt der Bürgermeister, der , die gesamte Information für die Zelle. Der Große Teich, die , sorgt für den Innendruck und somit für die Stabilität der Zelle. Die grüne Farbe bekommt die Zelle von den , welche für die Photosythese der Pflanzen verantwortlich sind. Alle diese Bestandteile der Zelle schwimmen im sogenannten , dem Zellsaft.

Das Postamt der Zelle, der , befindet sich meist in direkter Nähe zum Zellkern. Dort werden Protein in Briefumschläge, den sogenannten verpackt und an ihren Bestimmungsort verschickt. Die Kraftwerke der Zelle, die , produzieren sogenanntes ATP, welches als Energiewährung der Zellen fungiert.

6
Schwierigkeitsgrad 1:
Beschreibe alle Teile der Pflanzenzelle, die du im unteren Bild erkennen kannst.
Zeichne dafür das Bild in dein Heft und beschrifte die Zellteile mit Pfeilen, die auf die jeweiligen Bestandteile weisen.
7
Schwierigkeitsgrad 2:
Beschreibe alle Teile der Pflanzenzelle, die du im unteren Bild erkennen kannst.
Du kannst, wenn du Hilfe benötigst, den obigen Lückentext zur Hilfe nehmen.
Pflanzenzelle
Image from page 821 of Handbuch der Physiologie des Menschen (1909)

Video 1 - Zellbestandteile

Video 2 - Zellen allgemein

Video 3 - Vorbereitung zu nächster Woche

x