Vergesst nicht, einen Tropfen Wasser und das zweite Glasplättchen zu nutzen, um euer Objekt unter dem Mikroskop richtig sehen zu können.
Fast alle lebenden Organismen bestehen aus . Wir unterscheiden zwischen Zellen mit und ohne .
Pflanzliche Zellen besitzen einen Zellkern. Sie haben außen eine Stadtmauer, die , die für Schutz und Festigkeit sorgt. Innen besitzt der Bürgermeister, der , die gesamte Information für die Zelle. Der Große Teich, die , sorgt für den Innendruck und somit für die Stabilität der Zelle. Die grüne Farbe bekommt die Zelle von den , welche für die Photosythese der Pflanzen verantwortlich sind. Alle diese Bestandteile der Zelle schwimmen im sogenannten , dem Zellsaft.
Das Postamt der Zelle, der , befindet sich meist in direkter Nähe zum Zellkern. Dort werden Protein in Briefumschläge, den sogenannten verpackt und an ihren Bestimmungsort verschickt. Die Kraftwerke der Zelle, die , produzieren sogenanntes ATP, welches als Energiewährung
der Zellen fungiert.
Handbuch der Physiologie des Menschen(1909)
Video 1 - Zellbestandteile
Video 2 - Zellen allgemein
Video 3 - Vorbereitung zu nächster Woche
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: