Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Test Blutkreislauf und Immunsystem Gruppe B
05.01.2017
1
Nenne zwei Möglichkeiten den flüssigen vom festen Bestandteil des Blutes zu trennen.
2 / 2
2
Nenne drei Stoffe, die im flüssigen Bestandteil des Blutes vorkommen und nenne drei weitere Stoffe, die durch den flüssigen Bestandteil transportiert werden (in tabellarischer Form).
6 / 6
3
Fülle die Lücken im Text mit den korrekten Wörtern aus. Übertrage dazu die Buchstaben auf dein Lösungsblatt und schreibe die Lösungswörter dahinter.
8 / 8
Der Blutkreislauf des Menschen besteht aus 3 Blutgefäßen: den [a], den [b] und den [c]. Verfolgt man den Blutkreislauf ausgehend von der Lunge, so gelangt sauerstoff-[d] über die [e] in die linke Herzkammer. Von hier wird es über die [f] zu den Organen transportiert, wo der Sauerstoff [g]. Das Blut gelangt über die [h] wieder in die rechte Herzkammer.
4
Unterscheide die Blutgruppen AB und B (in Sätzen).
4 / 4
5
Nenne jeweils die Aufgabe der Killerzelle, der Plasmazelle und der Antikörper für das Immunsystem des Menschen.
3 / 3
6
Beschreibe (in Sätzen) den Ablauf einer passiven Immunisierung.
5 / 5
/ 28
Note
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0cb44fe0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/0cb44fe0


