• Lernkontrolle - Gerechtigkeit, Ungleichheit und FairTrade
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Grundschule
  • Ethik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
bananen, obst, gelb
1
Setze die richtigen Artikel! Beachte dabei die Groß-und Kleinschreibung!
Das
1x
das
2x
Der
1x
  • Das Haus ist groß.
  • Ich fahre das Auto.
  • Der Ball ist rund und das Tor ist eckig.
2
Schrei­be die rich­ti­gen Wör­ter in die Fel­der!
3 / 3

Schon vor mehr als 2000 Jah­ren un­ter­schied der grie­chi­sche Phi­lo­soph Aristoteles zwei For­men der Ge­rech­tig­keit:

1. Form: Die verteilende Ge­rech­tig­keit: Jeder er­hält das Glei­che.

2. Form: Die ausgleichende Ge­rech­tig­keit: Wenn je­mand zu viel oder zu wenig hat, er­folgt ein Aus­gleich.

3
Was ist Un­gleich­heit? Schrei­be eine Er­klä­rung.
2 / 2
4
Eine Schü­le­rin kann noch nicht so gut Deutsch. Sie be­kommt wäh­rend einer Klas­sen­ar­beit mehr Zeit, um die Auf­ga­ben zu be­ant­wor­ten. Dies ist laut Aris­to­te­les:
1 / 1
5
Nenne zwei Ziele von Fair­Trade.
2 / 2
6
Was ist eine Ma­xi­me?
1 / 1

Meine Idee zu Fair Trade

bananen, früchte, lebensmittel
/ 9
Note
Unterschrift des Erziehungsberechtigten
x