Schon vor mehr als 2000 Jahren unterschied der griechische Philosoph Aristoteles zwei Formen der Gerechtigkeit:
1. Form: Die verteilende Gerechtigkeit: Jeder erhält das Gleiche.
2. Form: Die ausgleichende Gerechtigkeit: Wenn jemand zu viel oder zu wenig hat, erfolgt ein Ausgleich.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: