• 1. Klausur
  • anonym
  • 20.09.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1. Klau­sur 11/1




Zeit: 90 min, hilfs­mit­tel­frei

/ 40
Punk­te:

Viel Er­folg!

1
Be­rech­nen Sie die Schnitt­punk­te mit den Ko­or­di­na­ten­ach­sen und
den Schei­tel­punkt der qua­dra­ti­schen Funk­ti­on .
5 / 5
2
Geben Sie für die Gra­phen der Funk­ti­o­nen und die
Funk­ti­ons­glei­chun­gen an.
8 / 8
3
Ge­ge­ben ist die Funk­ti­on .
4 / 4
  • Er­klä­ren Sie den Be­griff Un­ste­tig­keits­stel­le und geben Sie alle
    Un­ste­tig­keits­stel­len der Funk­ti­on an.
  • Un­ter­su­chen Sie die Funk­ti­on auf ein­fa­che Sym­me­trie.
4
Lösen Sie die fol­gen­den Glei­chun­gen und geben Sie die Lösungs-​mengen an.
6 / 6




5
Ge­ge­ben ist die Funk­ti­on .
7 / 7
  • Be­schrei­ben Sie, wie die Funk­ti­on unter Pa­ra­me­ter­ein­fluss aus ihrer Grund­funk­ti­on her­vor­geht.
  • Stel­len Sie die Funk­ti­on in einem ge­eig­ne­ten Ko­or­di­na­ten­sys­tem dar.
  • Geben Sie eine Si­nus­funk­ti­on an, die den­sel­ben Funk­ti­ons­gra­phen wie be­sitzt.
6
Be­stim­men Sie die Grenz­wer­te der Funk­ti­o­nen für und
- an.
10 / 10










x