• 1. Klausur LF 5
  • anonym
  • 23.11.2023
  • Pädagogik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Herz­lich Will­kom­men zur Klau­sur!



Bitte be­ach­ten Sie nach­fol­gen­de HIn­wei­se:



  1. Sie be­nö­ti­gen einen Ta­schen­rech­ner für die Klau­sur

  2. Schrei­ben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt, das Sie ab­ge­ben, und num­me­rie­ren Sie die Sei­ten.

  3. Lass Sie einen Rand auf der rech­ten Seite von etwa 3 cm.

  4. Wenn Sie mit einer Auf­ga­be nicht wei­ter­kom­men - gehen Sie zur nächs­ten Auf­ga­be, um nicht unter Zeit­druck zu ge­ra­ten. Mar­kie­ren Sie sich die Auf­ga­be(n), die Sie noch be­ar­bei­ten müs­sen.

  5. Ach­ten Sie auf kor­rek­te Recht­schrei­bung. (Ins­be­son­de­re Groß- und Klein­schrei­bung).

  6. Sämt­li­che elek­tro­ni­schen Ge­rä­te, wie Han­dys, Smart­phones und Smart­wat­ches müs­sen wäh­rend der Klau­sur aus­ge­stellt sein. Eine Nicht­be­ach­tung führt so­fort zu der Note "6".

  7. Prü­fen Sie noch ein­mal Ihre Auf­zeich­nun­gen, nach­dem Sie alle Auf­ga­ben be­ar­bei­tet haben.

Notengebung
Note
1
1-
2+
2
2-
3+
3
3-
4+
4
4-
5+
5
5-
6
Punkte
38½
36½
34½
32½
30
28
26
23½
22½
20½
19½
14
9
4

Und nun viel Er­folg!

Bitte geben Sie, nach­dem Sie alle Auf­ga­ben be­ar­bei­tet haben, ein kur­zes Feed­back zu den nach­fol­gen­den Sach­ver­hal­ten. Dies geht nicht in die Be­no­tung ein:

Wie lange
über 3 Std.
habe ich
2-3 Std.
gelernt:
1-2 Std.
30-60 min.
0 - 30 min.
Die
sehr leicht
Aufgaben
leicht
waren:
mittel
schwer
sehr schwer
Aus­gangsi­tu­a­ti­on

Die Elfen Tri­xie, Jordi und Gilfi sind bei der Weih­nachts­mann und Co. KG an­ge­stellt. Da in die­sem Jahr sehr viele Kin­der auf der Artig-​Liste des Weih­nachts­man­nes ste­hen, gibt es viel zu tun. Der Weih­nachts­mann und seine Elfen su­chen drin­gend nach Un­ter­stüt­zung und du hast die Chan­ce, ein Teil die­ses Teams zu wer­den. Ge­sucht wird je­mand, der im Be­reich Kauf­ver­trä­ge mit­ar­bei­tet. Um ein­ge­stellt zu wer­den, prüft der Weih­nachts­mann zu­nächst deine Kennt­nis­se in die­sem Be­reich.

1
Kreu­zen Sie die rich­ti­gen Aus­sa­gen an! Falsch ge­setz­te Kreu­ze brin­gen Punkt­ab­zug.
9 / 9
2
Bei der Fashion & Mode GmbH beschwert sich ein Kunde, weil die Knöpfe seines neu gekauften Mantels nicht fest angenäht sind.
3
Die Beweislastumkehr bedeutet, dass ...
4
Dass ein Recht nachrangig ist bedeutet, ..
5
Die DrinkTea-GmbH hat eine Ladung Teeautomaten bei einem Großhändler bestellt. Wie lange hat die DrinkTea-GmbH Zeit, um die Ware genau auf Mängel zu prüfen?
6
Bei welchem der folgenden Fälle handelt es sich um einen arglistig verschwiegenen Mangel?
7
In den letzten Verkaufstagen kam es bei der Weltwerkzeug AG immer wieder zu Reklamationen. An mehreren Bohrmaschinen funktionierte der Knopf für die Wahl der Drehrichtung nicht mehr. Was muss die Weltwerkzeug AG nun tun?
8
In welchem Fall handelt es sich um einen Qualitätsmangel?
9
Bei der Lieferung von mangelhafter Ware hat der Käufer bestimmte Gewährleistungsrechte. Welches
Recht hat der Käufer ohne Nachfristsetzung?
Aus­gangsi­tu­a­ti­on

Der Weih­nachts­mann ist von dir über­zeugt und Stell dich auf Probe ein. Du sollst zu­nächst das An­ge­bot der Gran­tel­bart UG prü­fen wel­ches Jordi vor ei­ni­gen Tagen an­ge­for­dert hat. Ihr be­nö­tigt die Ware so schnell es geht.

1
Ana­ly­sie­ren Sie zu­nächst das An­ge­bot der Gran­tel­bart UG (M1) indem Sie fol­gen­de Fra­gen be­ant­wor­ten:
Er­klä­re wer muss die Kos­ten für Ver­pa­ckung und Ver­sand über­neh­men? Wie wäre der Fall wenn dort ab Werk ste­hen würde?
2 / 2
Nenne den Er­fül­lungs­ort für die Wa­ren­lie­fe­rung.
1 / 1
Nenne den Er­fül­lungs­ort für die Zah­lung.
1 / 1
Er­klä­re wel­che recht­li­che Be­deu­tun­gen der Er­fül­lungs­ort der Zah­lung für die Weih­nachts­mann & Co. KG hat.
3 / 3
Er­klä­re wel­che recht­li­che Kon­se­quen­zen der Hin­weis sämt­li­che Ar­ti­kel sind so­fort lie­fer­bar für die Gran­tel­bart UG hat.
1 / 1
2
Da Sie ge­ra­de noch das An­ge­bot ana­ly­sie­ren schau­en Sie sich auch die ABGs noch­mal ge­nau­er an. Er­klä­ren Sie zu wel­chen Zweck AGBs die­nen?
2 / 2
3
Der Weih­nachts­mann nimmt das An­ge­bot nach Ihrer Prü­fung an, indem er Gran­tel­bart eine te­le­fo­ni­sche Be­stä­ti­gung auf dem An­ruf­be­ant­wor­ter hin­ter­lässt. Ist ein Kauf­ver­trag zu­stan­de ge­kom­men? Er­läu­tern Sie die wich­ti­gen Be­stand­tei­le damit ein Kauf­ver­trag zu­stan­de kommt.
4 / 4
HIN­WEIS

Für den Rest der Klau­sur neh­men Sie bitte an das ein bin­den­der Kauf­ver­trag zu­stan­de ge­kom­men ist.

4
Ver­glei­chen Sie das An­ge­bot mit dem Wa­ren­ein­gangs­pro­to­koll von Gifli. Wel­che Man­gel­ar­ten lie­gen vor?
6 / 6
5
Er­klä­ren Sie was mit der man­gel­haf­ten Ware pas­sie­ren muss.
2 / 2
6
Wel­ches Recht kann die Weih­nachts­mann & Co. KG gel­ten ma­chen im Fall der Nuss­kna­cker und der Pup­pen? Be­grün­den Sie ihre Ent­schei­dung.
4 / 4
Schrei­ben Sie hier­zu eine Män­gel­rü­ge nach ak­tu­el­len DIN-​Normen an die Gran­tel­bart UG.
8 / 8
Zu­satz­auf­ga­be 3 Punk­te

Ab wann wer­den die AGB zu einem Ver­trags­be­stand­teil?

Es ist ge­schafft! Schau­en wir uns nun die Punk­te an:

/ 43
Note
Un­ter­schrift
x