• 1. Leistungskontrolle SJ 24/25
  • Lisa-Marie Sommer
  • 15.10.2024
  • Ethik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

LK: Kon­flik­te

Lies dir die Auf­ga­ben genau durch und be­ant­wor­te sie so gut wie du kannst. Schrei­be

sau­ber, so­dass Frau Som­mer deine schlau­en Ant­wor­ten auch gut lesen kann!

Viel Er­folg! Du schaffst das! 🍀



1
Er­klä­re mit ei­ge­nen Wor­ten, was ein Kon­flikt ist.
3 / 3
2
Man un­ter­schei­det in­ne­re und äu­ße­re Kon­flik­te. No­tie­re je­weils ein Bei­spiel!
4 / 4
3
Wel­che Art von Kon­flikt liegt vor? Kreu­ze den rich­ti­gen Be­griff an!
5 / 5
Ein muslimischer Schüler darf an Ramadan nicht am Klassenfrühstück teilnehmen.
Finn aus der 7d möch­te nicht, dass seine El­tern ihn von der Schu­le ab­ho­len. Ihm ist das
pein­lich.
Ein Autofahrer und ein Fahrradfahrer geraten in einen Streit, weil beide überzeugt sind, dass sie Vorfahrt hatten, obwohl die Verkehrssituation unklar war.
Zwei Kun­den strei­ten sich dar­über, wer sich zu­erst an der lan­gen Schlan­ge an der Kasse an­ge­stellt hat.
Mia ist von Anna ent­täuscht, weil sie ohne sie zum gro­ßen Som­mer­schluss­ver­kauf shop­pen war.
4
Nenne eine weitere Konfliktart!
1 / 1
5
Nenne zwei Merkmale von körperlicher Gewalt!
2 / 2
6
Wir haben vier ver­schie­de­ne Kon­flikt­ty­pen ken­nen­ge­lernt. Wähle einen aus und be­schrei­be seine Ei­gen­schaf­ten!
3 / 3
7
Sind Kon­flik­te grund­sätz­lich schlecht für uns? Po­si­ti­o­nie­re dich!
3 / 3
  • Be­gin­ne z.B. mit Ja, Kon­flik­te sind grund­sätz­lich schlecht für uns weil...
    oder mit Nein, Kon­flik­te sind nicht grund­sätz­lich schlecht für uns weil...
8
Kom­mu­ni­ka­ti­on: Vier Sei­ten einer Nach­richt
Felix strei­tet sich mit sei­ner Mut­ter weil er nie den Müll raus­bringt. Die Mut­ter ist wü­tend und sagt: Beim nächs­ten mal schüt­te ich die Müll­beu­tel in dei­nem Zim­mer aus.
1 / 1
Was ist der Ap­pell der Mut­ter? Kreu­ze an!
9
Nenne zwei wei­te­re Sei­ten einer Bot­schaft!
2 / 2
/ 24
Note
x