• 10° Klassenarbeit 1
  • FMKnufinke
  • 07.06.2024
  • Deutsch als Fremdsprache
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

KLAS­SEN­AR­BEIT NR.1​
AÑO LEC­TI­VO 2024-2025

JOR­NA­DA MA­TU­TI­NA

ASI­GNA­TU­RA: Ale­man

GRADO:​ 10

DURACIÓN: 60 min

NOM­BRE:

FECHA:​ 07.06.2024

PUN­TU­A­JE:​ ​ ​ ​/​ 50 pun­tos

CALIFICACIÓN:​ ​ ​/​10

IN­STRUC­CI­O­NES:

- Lea cuida­do­sa­men­te cada preg­un­ta

- Uti­li­ce bolígrafo de color negro o azul

- Pro­hi­bi­do el uso de dic­ci­o­na­rio

1
Ordne zu und er­gän­ze die Über­set­zung.

8 / 8
  • be­wer­ten
    1
  • das Aus­land
    2
  • eine Prü­fung be­stehen
    3
  • die Fremd­spra­che
    4
  • el ex­tran­je­ro
  • ca­li­fi­car
  • pasar un ex­amen
  • el idi­o­ma ex­tran­je­ro

el pai­sa­je

das Zelt

el año lec­ti­vo

stö­ren

2
Be­ant­wor­te die Fra­gen in ​gan­zen​ Sät­zen.
6 / 6
Was ist dein Lieb­lings­land?

Wohin möch­test du gern rei­sen?

Was machst du im Sport­un­ter­richt?

Wel­che Tiere kann man in dei­ner Schu­le sehen?

Was ge­fällt dir an dei­ner Schu­le nicht?

Was hast du in dei­ner Schul­ta­sche?
3
Setze die Prä­po­si­ti­o­nen ein.

12 / 12
Am
1x
an
1x
Auf
1x
durch
2x
im
2x
in
3x
mit
1x
nach
1x
  • Letz­ten Som­mer bin ich ​ ​ mei­ner Fa­mi­lie ​ ​ Kitz­bü­hel ge­fah­ren. Wir haben ​ ​ einem teu­ren Hotel über­nach­tet. ​ ​ ers­ten Tag sind wir ​ ​ den Wald ge­wan­dert und haben viele bunte Blu­men ge­se­hen. ​ ​ dem Weg haben wir ​ ​ einem klei­nen Café eine Pause ge­macht.
    Am nächs­ten Tag sind wir ​ ​ einen kla­ren Berg­see ge­fah­ren. Meine El­tern haben sich ​ ​ Schat­ten ent­spannt, wäh­rend meine Schwes­ter und ich ​ ​ Was­ser ge­spielt haben.
    Wir haben auch eine Fahr­rad­tour ​ ​ das Tal ge­macht und ​ ​ einem klei­nen Dorf zu Mit­tag ge­ges­sen.
4
Bilde ​"​, weil​"​ ​- ​Sätze mit den fol­gen­den Aus­sa­gen:
Haz fra­ses con ​"​, weil​"​ con los si­gu­i­en­tes en­un­ci­a­dos:
4 / 4

1) Rei­sen lohnt sich. Man kann seine Fremd­spra­chen ver­bes­sern.​

2) Ich blei­be Zu­hau­se. Ich habe keine Lust auf Kof­fer­pa­cken.

3) Rei­sen ist schön. Du siehst an­de­re Län­der.

4) Rei­sen ist wich­tig. Man kann sei­nen Ho­ri­zont er­wei­tern.

5
Lies​ den Text und kreu­ze an, wel­che Aus­sa­ge ​rich­tig​ oder ​falsch​ ist.
Lee el texto y marca qué afirmación es verd­ade­ra o falsa.
8 / 8

Mar­tin lernt dazu

Es war der erste Tag des neuen Schul­jah­res und Mar­tin war auf­ge­regt. Deutsch als Fremd­spra­che war eines sei­ner Lieb­lings­fä­cher, und Herr Mül­ler war sein Leh­rer. Im Un­ter­richt pass­te Mar­tin oft nicht auf, was Herr Mül­ler är­ger­te. ​"​Mar­tin, bitte achte auf den Un­ter­richt!​"​ sagte er oft. Manch­mal stör­te Mar­tin auch seine Mit­schü­ler. ​"​Er stört mich!​"​, klag­te Anna.

Herr Mül­ler er­klär­te immer wie­der, wie wich­tig es sei, sich zu mel­den und nicht ein­fach ab­zu­schrei­ben. Er kon­trol­lier­te die Ar­bei­ten sei­ner Schü­ler genau. Jede Woche gab es Be­wer­tun­gen, und am Ende des Halb­jah­res stand eine große Prü­fung an. Mar­tin war ner­vös, aber er lern­te flei­ßig.

Als die Prü­fung kam, war Mar­tin gut vor­be­rei­tet und konn­te alle Fra­gen be­ant­wor­ten. Ein paar Tage spä­ter gab Herr Mül­ler die Er­geb­nis­se be­kannt: Mar­tin hatte die Prü­fung be­stan­den! Er war stolz und freu­te sich sehr.

Ei­ni­ge sei­ner Freun­de hat­ten we­ni­ger Glück und waren durch­ge­fal­len. Sie muss­ten die Prü­fung wie­der­ho­len. Mar­tin be­schloss, ihnen zu hel­fen, und ge­mein­sam schaff­ten sie es, sich zu ver­bes­sern. Das Schul­jahr en­de­te mit einer Feier, und Herr Mül­ler lobte Mar­tin für seine Fort­schrit­te. Mar­tin nahm sich vor, im nächs­ten Schul­jahr wei­ter­hin flei­ßig zu ler­nen und auf­zu­pas­sen.

Aus­sa­ge

Rich­tig

Falsch

1. Mar­tin hatte Angst vor dem neuen Schul­jahr.





2. Mar­tin stör­te manch­mal seine Mit­schü­ler im Un­ter­richt.



3. Herr Mül­ler gab den Schü­lern keine kla­ren An­wei­sun­gen.



4. Mar­tin be­stand die Prü­fung ohne Pro­ble­me.



5. Mar­tin pass­te immer gut im Un­ter­richt auf.



6. Die Schü­ler be­kom­men jede Woche eine Note.



7. Mar­tin half sei­nen Freun­den, sich für die Wie­der­ho­lungs­prü­fung vor­zu­be­rei­ten.



8. Ana hatte keine Pro­ble­me mit Mar­tin.



6
Schrei­be einen Rei­se­be­richt. Be­ant­wor­te darin min­des­tens 5 der Fra­gen:
Escri­be un dia­rio de viaje. Re­spon­de al menos a 5 de las preg­un­tas:

Wann ​war die Reise?
Wohin ​bist du ge­reist?
Mit wem​ bist du ge­reist?
Wie ​bist du ge­reist?
Wo ​hast du über­nach­tet?
Was ​hast du ge­macht?
Was ​hast du ge­se­hen?
Was ​hast du er­lebt (vi­vi­do)?
12 / 12
/ 50
x