• Test
  • julbra
  • 30.06.2020
  • Musik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Kreuze die richtigen Aussagen an.
8 / 8
2
Von wem stammt das heute gebräuchliche Liniensystem?
1 / 1







3
Nenne die zwei wichtigsten weltlichen musikalischen Formen der Renaissance.
2 / 2

4
Worum handelt es sich beim Begriff Polyphonie? Erkläre diesen Begriff.
2 / 2
Lösung
Satz­tech­nik oder eine Art von Mehr­stim­mig­keit, bei der jede Stim­me gleich­be­rech­tigt bzw. ei­gen­stän­dig ist.
5
Was verbindet man unweigerlich mit folgenden Persönlichkeiten aus der Renaissance?
2 / 2

Martin Luther: Johannes Gutenberg:

6
Kreuze die richtigen Aussagen an.
4 / 4
Notenschlüssel

< 11,4 P.: Nicht genügend

ab 11,4 P.: Genügend

ab 13,3 P.: Befriedigend

ab 15,2 P.: Gut

ab 17,1 P.: Sehr gut.

/ 19
Note
x