• Tierhaltung
  • galaxia1409
  • 30.06.2020
  • Biologie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ist der Satz richtig oder falsch?
Wähle aus!

Richtig

Falsch





Die Tiere haben massig viel Platz. Daher kommt auch der Name Massentierhaltung.





Bei der Massentierhaltung wird wenig Rücksicht auf die Lebensweise und das Wohlbefinden der Tiere genommen.





Die Freilandhaltung von Schweinen ist ein typisches Beispiel für Massentierhaltung.





Bei der Massentierhaltung werden häufig hochgezüchtete Rassen verwendet.

Die Massentierhaltung wird wegen der Haltungsbedingungen manchmal als Tierquälerei bezeichnet.





Bei der Massentierhaltung steht die Gewinnmaximierung im Vordergrund.

2
Schreibe die passenden Worte in die Leerstellen!

Die artgerechte Tierhaltung zielt nicht nur auf , sondern möchte auch die der Tiere berücksichtigen. Daher erhalten die Tiere bei der große Auslaufflächen und die Möglichkeit, sich zu beschäftigen. Ein Beispiel dafür ist das für Schweine. Eine solche Tierhaltung ist und verhältnismäßig . Das bedeutet, dass z.B. Fleisch aus Freilandhaltung kostet als Fleisch aus Massentierhaltung.

3
Ordne richtig zu
4
Hier kann Ihre Aufgabenstellung für den folgenden Lückentext stehen.

Hunde oder

halten wir zu Hause. Sie leben mit uns Menschen zusammen. Wir sie und bemühen uns, ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen. Es geht nicht um den , sondern darum, uns an ihnen zu erfreuen. Die Tiere, die wir zum Vergnügen bei uns halten, werden auch genannt.



werden gehalten, um zu verdienen und uns Produkte zu liefern. Sie leben nicht im Haus, sondern meist in einem . Tierische Erzeugnisse wie oder werden produziert und verkauft. Oft wird

auf die Tiere genommen, und die steht im Vordergrund. Häufig wird dafür genutzt, die manchmal an grenzt. Eine Alternative stellt die von Nutztieren dar.

5
Ordne richtig zu!

pDie Auslauffläche der Hühner muss eingezäunt und mit Unterständen ausgestattet werden./p

pBei der Massentierhaltung ist die Verletzungsgefahr durch Streitereien hoch./p

pEs werden hochgezüchtete Rassen verwendet./p

pViele Tiere haben durch einseitige Züchtung gesundheitliche Probleme./p

pDas Infektionsrisiko in der Massentierhaltung ist hoch./p

pEs müssen häufig Medikamente, z.B. Antibiotika, eingesetzt werden./p

pDie Tiere haben Auslauf im Freien, viel Platz und natürlichen Boden./p

pArtgerechte Haltung respektiert die natürliche Lebensweise./p

pDie artgerechte Haltung ist teurer als die Massentierhaltung./p

pTeile des Schnabels werden abgeschnitten./p

x