Vorschlag:
Chancen und Gefahren des technologischen Fortschritts
Möglichst viele Fragen zum gewählten Thema aufschreiben
Reflektieren, welches davon offene und welches geschlossene Fragen sind
Fragen markieren (O und G)
Eine offene Frage zu einer geschlossenen umformulieren
Eine geschlossene Frage zu einer offenen umformulieren
Drei Fragen priorisieren & eine auswählen
Leitfragen
Was wollen wir gemeinsam erarbeiten?
Wer kann uns wie dabei unterstützen?
Wie organisieren und gestalten wir unsere Aktivitäten?
Wie präsentieren wir unsere Ergebnisse?
Unterstützung durch OER:
Nutzung offener Materialien zur Recherche
Rückgriff auf gemeinfreie Medien bei eigener Gestaltung
Nutzung offener Tools zur Erarbeitung und Präsentation
Erstellung eigener offener Inhalte zur bestmöglichen Verbreitung und Weiternutzung
Mithilfe einer Checkliste zur Reflexion lässt sich die Entwicklung eines eigenen Unterrichtsprojekts zum globalen Lernen / BNE zusätzlich unterstützen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: