pLuftmassen verändern die Temperatur beim Auf- und Absteigen unterschiedlich, abhängig davon, ob die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert oder nicht. Man nennt die beiden Arten trockenadiabatische (1°C100m) oder feuchtadiabatische (0,6°C100m) Temperaturgradienten. MIthilfe dieser Information können Sie die nächsten Aufgaben lösen./p
Inversionbezeichnet. Warum?
Corioliskraft. Machen Sie hierzu ein anschauliches Experiment: Gehen Sie zu den Abbildungen 4 und 5. Eine/r von Ihnen dreht die Erdhalbkugel wie angegeben um den Mittelpunkt, der oder die andere versucht einen geraden Strich vom Pol zum Äquator zu ziehen. Was beobachten Sie?
www.windy.com.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: