Name:
Test Beobachtung
15.10.2018
Test Beobachtung
1
In der Definition finden Sie Begriffe, die Sie mit eigenen Worten beschreiben sollen. Diese sind:
88
- Zielgerichtet
- Aufmerksam
- quantitative Erfassung
- qualitative Daten
Beobachtung
Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von Objekten, Phänomenen oder Vorgängen, gegebenenfalls unter Verwendung technischer Hilfsmittel. Im Gegensatz zu Messungen zielen Beobachtungen weniger auf quantitative Erfassung der Objekte als auf qualitative Daten.
2
Was soll dieses Zitat genau aussagen? Beschreiben Sie mit eigenen Worten, was damit gemeint ist.
44
Bilder von normaler Kindheit sind gekoppelt an normative Vorstellungen von guter Kindheit. Beobachtungs- und Testverfahren stellen ein Bild von normaler Kindheit her. Auch pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen arbeiten mittels Beobachtung an den Bildern „guter Kindheit“ (die andere Bilder ausschließt).
Prof. Dr. Peter Cloos, Professur für die Pädagogik der frühen Kindheit, Stiftung Universität Hildesheim
3
Welches der Gütekriterien wurde hier missachtet? Ordnen Sie die Begriffe den Aussagen zu.
33
- 1Reliabilität
- 2Objektivität
- 3Validität
- Herr Mälzer beobachtet Jonas (4) beim Spielen mit anderen Kindern. Er hatte mit seinen Eltern gestern ein Streitgespräch über seine pädagogische Kompetenz. Bei der Beobachtung von Jonas fallen ihm eher die negativen Dinge auf.
- Frau Frisch möchte heute die motorischen Fähigkeiten von Charlotte (5) beobachten. Als Charlotte abgegeben wird, weist der Vater darauf hin, dass Charlotte gestern auf dem Spielplatz gestürzt sei.
- Um die Sprachfähigkeiten von Jasmin (2;6) zu testen, spielt Frau Jakob mit ihr Memory. Sie soll die Karten umdrehen und immer die Gegenstände auf den Bildern benennen. Ihr gelingt es nur mäßig und Frau Jakob diagnostiziert Sprachdefizite.
4
Was ist der Unterschied zwischen standardisierter und prozessorientierter Beobachtung? Beschreiben Sie den Unterschied mit eigenen Worten.
22
5
Was ist der Unterschied zwischen teilnehmender und nicht teilnehmender Beobachtung? Beschreiben Sie den Unterschied mit eigenen Worten.
22
6
Finde Sie für drei der sechs verschiedenen Beobachtungsfehler ein Beispiel aus der Praxis und schreiben Sie diese auf.
66
- Halo-Effekt
- Primacy-Effekt
- Vorschnelle Interpretation
- Milde-Effekt
- Fehler der zentralen Tendenz
- Ähnlichkeitsfehler
Note
Hefter genutzt?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/1bd005b0
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/1bd005b0
Test Beobachtung
von Thomas Romig
Pädagogik
30.06.2020
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


