Wie so viele lässt sich auch diese App in verschiedenen Fächern einsetzen:
- Naturwissenschaften
- Fremdsprachen
- Geographie/Biologie
- Deutsch
- Kunst
Haupteinsatzort sind aber sicherlich die Sprachen
- SuS bearbeiten Thematik, planen Aufnahme in Paaren oder Gruppen, schreiben Texte, Dialoge, Interviews
- überlegen bzw. suchen selber nach eventuell passenden Hintergrundgeräuschen
- ein Mikrofon ist von Vorteil, aber nicht zwingend nötig
- iPad/Tablet möglichst stabil platzieren, im Idealfall in einer Halterung mit Stativ; Halterung
lässt auch einfach aus Lego oder Duplo Steinen bauen
- zur Aufnahme ist natürlich Ruhe nötig, abgetrennter Raum, Flur oder Ähnliches
https://kurzelinks.de/ry3g
Georg Schlamp, Christian Wettke 2019