Eine Zuordnung x -> y heißt (bzw. umgekehrt proportional), wenn dem (dem Dreifachen, der Hälfte, dem Drittel ...) eines x-Wertes die (ein Drittel, das Doppelte, das Dreifache ...) des zugehörigen zugeordnet wird. Indirekt proportionale Zuordnungen sind , das heißt: Das Produkt p=x⋅y ist für alle Wertepaare gleich. Wenn man das Produkt p kennt, kann man die Gleichung der indirekt proportionalen Zuordnung aufstellen. Sie lautet .
(p wird auch der indirekt proportionalen Zuordnung genannt.) Der Graph einer indirekt proportionalen Zuordnung wird als Hyperbel bezeichnet.
Bei indirekt proportionalen Zuordnungen gilt: Je größer (kleiner) der wird, desto kleiner (größer) wird der .
Bsp.: Rechtecke mit dem Flächeninhalt A=36cm2
Länge a in cm
1
2
4
6
12
36
Breite b in cm
36
12
6
4,5
2
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
indirekt proportional, x-Wert, direkt proportional, y-Wert, z-Wert, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, produktgleich, y-Wertes, Dreifachen, Hälfte, Doppelten, y=xp, y=p⋅x,
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: