• LK Humanismus/ Renaissance
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Geschichte
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

LK Hu­ma­nis­mus/ Re­nais­sance - Quel­len­ar­beit

1

Licht und Fins­ter­nis (1532)

In einem Roman des fran­zö­si­schen Schrift­stel­lers Fran­cois Ra­belais gab Gar­gan­tua sei­nem Sohn Pan­ta­gru­el gute Rat­schlä­ge für sein Stu­di­um:



Dir ist be­kannt, dass jene alte Zeit zu den Wis­sen­schaf­ten nicht so gut war wie die jet­zi­ge, denn sie lag noch dumpf und fins­ter und un­er­leuch­tet. [...]

Darum er­mah­ne ich dich, ge­lieb­ter Sohn, dass Du Deine Ju­gend wohl an­wen­dest, um in Wis­sen­schaft und Tu­gend da­zu­zu­ler­nen und wün­sche, dass du die Spra­chen (Grie­chisch, La­tein und He­brä­isch) gründ­lich er­lernst. […] Er­ler­ne die Geo­me­trie, Ma­the­ma­tik und Musik. Auch die As­tro­no­mie lerne in ihrer Gänze. […] Es ist mein Wunsch, dass du Dich mit den Din­gen der Natur be­schäf­tigst, so­dass Du in jedem Ge­wäs­ser die Fi­sche, in der Luft alle Vögel, jeden Baum oder jeden Busch und jedes Me­tall und Edel­ge­stein kennst. Ver­nach­läs­si­ge mir kei­nes­falls die Me­di­zin und durch flei­ßi­ge ana­to­mi­sche Un­ter­su­chun­gen er­for­sche jede Ein­zel­heit über den [...] Men­schen. [...]

Fran­cois Ra­belais



Dir ist be­kannt, dass jene alte Zeit zu den Wis­sen­schaf­ten nicht so gut war wie die jet­zi­ge, denn sie lag noch dumpf und fins­ter und un­er­leuch­tet. [...]

Darum er­mah­ne ich dich, ge­lieb­ter Sohn, dass Du Deine Ju­gend wohl an­wen­dest, um in Wis­sen­schaft und Tu­gend da­zu­zu­ler­nen und wün­sche, dass du die Spra­chen (Grie­chisch, La­tein und He­brä­isch) gründ­lich er­lernst. […] Er­ler­ne die Geo­me­trie, Ma­the­ma­tik und Musik. Auch die As­tro­no­mie lerne in ihrer Gänze. […] Es ist mein Wunsch, dass du Dich mit den Din­gen der Natur be­schäf­tigst, so­dass Du in jedem Ge­wäs­ser die Fi­sche, in der Luft alle Vögel, jeden Baum oder jeden Busch und jedes Me­tall und Edel­ge­stein kennst. Ver­nach­läs­si­ge mir kei­nes­falls die Me­di­zin und durch flei­ßi­ge ana­to­mi­sche Un­ter­su­chun­gen er­for­sche jede Ein­zel­heit über den [...] Men­schen. [...]

1

Licht und Fins­ter­nis (1532)

In einem Roman des fran­zö­si­schen Schrift­stel­lers Fran­cois Ra­belais gab Gar­gan­tua sei­nem Sohn Pan­ta­gru­el gute Rat­schlä­ge für sein Stu­di­um:





5




10




15




20



Fran­cois Ra­belais
Fran­cois Ra­belais
1

Von was han­delt die Quel­le? Fasse sie kurz zu­sam­men.
4 / 4
2

Er­klä­re den In­halt der Quel­le mit Hilfe Dei­nes Wis­sens über die Re­nais­sance. Be­zie­he die Quel­le mit ein!
10 / 10
3

Es scheint sich zu zei­gen, dass die Men­schen der Re­nais­sance in Wirk­lich­keit ziem­lich mit­tel­al­ter­li­che Züge tru­gen. Ihr Ver­hal­ten, ihre Idea­le waren weit tra­di­tio­nel­ler, als wir glau­ben. (Peter Burke)
Wel­che Bei­spie­le aus der Re­nais­sance kennst du, die diese These un­ter­stüt­zen wür­den? Er­klä­re!
3 / 3
Note:
/ 17
Unterschrift:
x