• Übungsarbeit zum Thema Zuordnungen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Eun Auto legt pro Stun­de im Durch­schnitt 80km zu­rück.
  • Er­stel­le eine Ta­bel­le, in der die Werte von 0 Stun­den bis 8 Stun­den in 1-​Stunden-Schritten ein­ge­tra­gen sind.
  • Zeich­ne das da­zu­ge­hö­ri­ge Schau­bild.
  • Ein an­de­rer Wagen fährt durch­schnitt­lich schnel­ler. Wie müss­te der Graph für ihn ver­lau­fen? Be­schrei­be den Ver­lauf und be­grün­de deine Ant­wort.
2
Sind die Zu­ord­nun­gen pro­por­tio­nal oder um­ge­kehrt pro­por­tio­nal oder kei­nes von bei­den?

a)

b)

c)

d) Stel­le die Zu­ord­nun­gen in einem ge­eig­ne­ten Ko­or­di­na­ten­sys­tem dar.

3
Er­gän­ze die Ta­bel­le.

a) Pro­por­tio­na­le Zu­ord­nung

b) Um­ge­kehrt pro­por­tio­na­le Zu­ord­nung

Zeit in Stun­den

Lohn in €

2

30

3

5

135

10

An­zahl der Ar­bei­ter

be­nö­tig­te Zeit in Stun­den

1

3

60

4

90

10

4
Be­rech­ne mit Hilfe des Drei­sat­zes.
  • 5 Fla­schen Saft kos­ten 6,25 €. Wie teuer sind 8 Fla­schen?
  • Um einen Teich leer zu pum­pen be­nö­ti­gen 4 Pum­pen 3 Stun­den. In wel­cher Zeit ist der Teich leer, wenn 5 Pum­pen ein­ge­setzt wer­den?
5
Eine aus 6 Per­so­nen be­stehen­de Lotto-​Tippgemeinschaft er­zielt einen Ge­winn. Jeder Teil­neh­mer er­hält 1500 €. Wie hoch wäre der Ge­winn pro Per­son ge­we­sen, wenn die Tipp­ge­mein­schaft nur aus 5 Per­so­nen be­stan­den hätte?
6
Wel­che Zu­ord­nun­gen sind dar­ge­stellt?

grü­ner Graph:



blau­er Graph:



roter Graph:

Viel Glück!

x