Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Tagesaufgabe:
Die Aufgabe 1 ist die Tagesaufgabe für die heutige Stunde.
Jeder muss diese Aufgabe bearbeiten.
Die Aufgabe wird nachher an der Tafel besprochen.
1
Lineare Gleichungen (Geraden) in ein Koordinatensystem einzeichnen
- Zeichne ein Koordinatensystem, bei dem jede Achse 14 Zentimeter lang ist.
- Zeichne die Gerade y=2x+1,5 in das Koordinatensystem.
- Zeichne die Gerade 4=−0,5x−y in das gleiche Koordinatensystem.
- Markiere im Koordinatensystem wichtige Punkte, die auf den Geraden liegen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 1: Terme zusammenfassen und berechnen
2
Fasse den Term zusammen.
- a+a+b+b+a+b+a=
- 16a+12+3a=
- 20x−17y+15x−y−5x=
- 3,5x+12,7y−0,5x−2,9y=
3
Schreibe den Term jeweils ohne Klammer. Achte auf die Regeln beim Klammerauflösen.
- 5+(a+8)=
- 9−(x+12)=
- 3x−(−2x+5y)=
- 13+2x+(27−5x)=
- 4(3x+10)=
- 5(−12+8y)=
4
Berechne den Wert des Terms
- 7x−3 für x=2
- 3x+10y für x=4 und y=−2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 2: Gleichungen lösen
5
Bestimme die Lösung der Gleichung.
- 13a+39=0
- 12x=28−2x
- 20x+5=13x−16
- 5x+11=3x+7
6
Bestimme die Lösung der Gleichung
- 3(y+4)=2y−20
- 5(x+15)=2(x+6)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 3: Funktionsgraphen zeichnen
7
Ergänze die Wertetabelle und zeichne den Funktionsgraphen in ein Koordinatensystem.
a)
x | -3 | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
y=2x-1 | -7 |
b)
x | -3 | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
f(x)=-0,5x+1 | 2,5 | 2 |
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 4: Koordinaten von Punkten bestimmen
8
Lies die fehlenden Koordinaten aus dem Koordinatensystem ab und trage sie in die Lücken.

9
Der Punkt P liegt auf der Geraden mit der Gleichung y.
Berechne die fehlende Koodinate an.
Berechne die fehlende Koodinate an.
- y=x−4
- y=3x+2
- y=53x+1,5
P( / -1)
P(4/ )
P( /4,5)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 5: Textaufgabe
10
Löse die folgende Aufgabe. Achte auf eine Rechnung und Antwortsätze.
- Ein Mietwagen kostet 40€ Grundgebühr.
Pro gefahrenen Kilometer kommen 25ct hinzu.
Stelle eine lineare Funktion auf, die die Gesamtkosten beschreibt. - Wie hoch sind die Kosten, wenn man 200 Kilometer fährt?
- Frau Müller hat 105€ bezahlt. Wie viele Kilometer ist sie gefahren?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 6: Punktprobe und binomische Formeln
Punktprobe
Mit einer Punktprobe überprüfst du, ob ein Punkt auf einer Geraden liegt.
11
Liegen die angegebenen Punkte auf der linearen Funktion?
Überprüfe mit einer Rechnung.
Überprüfe mit einer Rechnung.
- y=−5x+8
- f(x)=31x+6
P(2/3)
Q(0/8)
P(3/7)
Q(-18/0)
12
Löse die Klammern mithilfe der binomischen Formeln auf.
- (x−2)2
- (3a+7)2
- (3,5+2,5b)2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
Name:
Lerntheke: Terme, Gleichungen und lineare Funktionen
02.10.2019
Station 7: Funktionsgleichungen bestimmen
13
Bestimme die Gleichung der zwei Funktionen, indem du den y-Achsenabschnitt und die Steigung mithilfe des Steigungsdreiecks bestimmst.

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/23214845


