• Planung und Vision - Medienentwicklungsarbeit in der Schule
  • ZirwesO
  • 30.06.2020
  • fächerverbindend
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1
Medienentwicklung ist eigentlich auch Schulentwicklung

Die Medienentwicklung in Schule sorgt für Veränderungen über einen langen Zeitraum. Sie hat mit der Schulentwicklung gemeinsam, dass sie immer wieder aktualisiert, hinterfragt und angepasst wird. Langfristige Veränderungen brauchen viel Motivation, Eigeninitiative und eine klare Haltung.

Doch nicht jede Schule muss das Rad für sich neu erfinden. Auch wenn eine Schule z.B. den Fokus bei der Ausstattung mit Endgeräten anders setzt, sammelt sie bei der Umsetzung viele Erfahrungen, die für andere Schulen sehr wertvoll sein können.

Mit dem QR-Code oder Kurzlink rechts gelangen Sie auf eine digitale Pinnwand. Starten Sie gemäß den 4K-Skills den Austausch und die Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen.

Was sind die 4K-Skills?

Eine Information darüber finden Sie auf der Pinnwand im Materialpool "Sichtweisen & Blickwinkel"

https://t1p.de/zjki

Arbeitsaufträge

1
Benennen Sie Ihre Ausgangslage
  • Beschreiben Sie den momentanen Stand an Ihrer Schule.
  • Unterteilen Sie Ihre Überlegungen dabei in die folgenden drei Bereiche:



  • Infrastruktur (Internet,WLAN und Präsentationstechnik)



  • Lern-IT (mobile Endgeräte, Zubehör)



  • Fortbildung (Wer? Wie? Wann?)

2
Wo liegen momentan ihre Baustellen?
  • Benennen Sie für jeden dieser drei Bereiche die Baustelle mit dem größten Ressourcenbedarf / den größten Schwierigkeiten:



  • Infrastruktur (Internet,WLAN und Präsentationstechnik)



  • Lern-IT (mobile Endgeräte, Zubehör)



  • Fortbildung (Wer? Wie? Wann?)

3
Nutzen Sie den Materialpool, um anschließend in einen Austausch darüber zu kommen, was aus Ihrer Sicht wichtige Faktoren sind, die eine erfolgreiche Medienentwicklungsarbeit begünstigen.
4
Denken Sie für Ihre Schule eine mögliche Entwicklungsperspektive an.
  • Was wollen wir mit der Medienentwicklungsarbeit erreichen?
  • Welchen Zeitrahmen setzen wir uns für welche Ziele?
  • Was kann uns dabei helfen / unterstützen?
x