Der primäre Wirtschaftssektor beschäftigt sich mit der Gewinnung von Rohstoffen. Im sekundären Sektor geht es darum diese Rohstoffe zu verarbeiten und verschiedene Güter herzustellen. Der letzte Sektor, der tertiäre Sektor wird auch Dienstleistungssektor genannt.
Hier stellt sich nun die Frage: Was versteht man unter einer Dienstleistung?
Dienstleistungen werden zur selben Zeit produziert und verbraucht. Ein Beispiel dafür, wäre ein Friseurbesuch, bei dem du deinen gewünschten Haarschnitt bekommst. Aber auch eine Taxifahrt oder eine Theateraufführung zählen zu diesem Wirtschaftssektor. Es geht darum, dass die Bedürfnisse der Konsumenten und Konsumentinnen befriedigt werden. Hierbei handelt es sich also um immaterielle Güter, die man nicht lagern oder transportieren kann.
Private Dienstleistungen
Privatpersonen leisten Dienste, die man sofort bezahlt
Öffentliche Dienstleistungen
Durch Steuergelder werden vom Staat oder der Gemeinde Dienstleistungen angeboten (z.B.: Schulen oder Krankenhäuser)
Immaterielle Güter sind Güter, die man nicht anfassen kann. Sie sind also nicht körperlich.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: