• Chancen und Risiken der Globalisierung
  • Juso_Cathy
  • 30.06.2020
  • Politik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Blog Bei­trag Chan­cen und Ri­si­ken der Glo­ba­li­sie­rung

1
Finde das pas­sen­de Wort aus der Reihe und setze es in die ent­spre­chen­de Lücke.

1. Ver­net­zung – Ver­ket­tung - Ver­bin­dung – Zu­sam­men­schluss
2. be­trifft – ge­zeigt – be­rührt prä­sen­tiert
3. um­fas­send – um­span­nend – al­le­samt – voll­stän­dig
4. Chan­cen – Vor­tei­le – Vor­zü­ge – Aus­sich­ten
5. Kom­mu­ni­ka­ti­on – Be­zie­hung – Re­la­ti­on - Ver­bin­dung
6. un­ge­recht(e) - rechts­wid­rig(e) - un­recht­mä­ßig(e) – un­sach­lich(e)
7. Be­rei­chen – Di­men­sio­nen – Aus­ma­ßen – Zwei­gen
8. Ver­lust – Rück­schlag – Wen­de­punkt – Tief­schlag
9. welt­weit – uni­ver­sell – glo­bal – in­ter­na­tio­nal
10. ver­knüpft – kom­bi­niert – as­so­zi­iert – ver­bun­den
11. Po­li­tik - Durch­trie­ben­heit – Di­plo­ma­tie – Ge­ris­sen­heit
12. Su­per­märk­te – Ein­kaufs­lä­den – Kauf­manns­lä­den – Dro­ge­rien

Glo­ba­li­sie­rung uns alle. Sie be­geg­net uns im All­tag, bspw. im Su­per­markt. Man­gos wach­sen in nicht in Deutsch­land, den­noch kön­nen wir sie ganz­jäh­rig in un­se­ren kau­fen.

Die Glo­ba­li­sie­rung lei­tet sich aus dem Wort glo­bal ab und be­deu­tet: die Erde . Unter der Glo­ba­li­sie­rung ver­ste­hen wir die der Welt in allen Be­rei­chen. Mit allen sind Kul­tur, , Ge­sell­schaft, Wirt­schaft und Öko­lo­gie ge­meint.

Durch die Glo­ba­li­sie­rung bie­ten sich uns viele wie bspw. der Zu­gang zu Wis­sen, dem stän­di­gen Zu­gang zu Pro­duk­ten aus aller Welt, bes­se­re Mo­bi­li­tät sowie die welt­wei­te .

Aber auch viele Ri­si­ken sind mit der Glo­ba­li­sie­rung . Ri­si­ken sind z.B. die un­mensch­li­chen Ar­beits­be­din­gun­gen, die Ver­tei­lung von Wohl­stand, Kin­der­ar­beit oder auch der des Jobs.

x