• Klasse: 10___
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mittlere Reife
  • Physik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Klas­sen­ar­beit: NWA-​Physik

ACH­TUNG

Es gibt nur für einen voll­stän­di­gen Re­chen­weg in­klu­si­ve Be­nen­nung der rich­ti­gen For­mel und der Ein­hei­ten volle Punkt­zahl! Ver­giss den Ant­wort­satz nicht. Recht­schreib­feh­ler bei Fach­be­grif­fen be­deu­ten Punkt­ab­zug. Es wird auf zwei Nach­kom­ma­stel­len ge­run­det. Der Ta­schen­rech­ner ist er­laubt.



/ 10
1
Um wel­che Be­we­gungs­art han­delt es sich in dem Dia­gramm? Be­grün­de
2 / 2
2
Kreu­ze die rich­ti­gen Aus­sa­gen an
2 / 2
3
Ein Ge­pard hat eine Ge­schwin­dig­keit von 100 . Er legt eine Stre­cke von 250 m zu­rück. Wie lange be­nö­tigt er dafür?
1 / 1
4
Ein Fahr­zeug be­schleu­nigt aus dem Stand mit a = 3,5 . Be­rech­ne den zu­rück­ge­leg­ten Weg nach 4 s.
1 / 1
5
Ein Fahr­zeug fährt mit einer Ge­schwin­dig­keit von 70 . Die Brems­ver­zö­ge­rung be­trägt 7,5 . Da der Fah­rer etwas über­mü­det ist be­trägt die Re­ak­ti­ons­zeit 0,9s. Bis die Brem­sen an­spre­chen dau­ert es noch­mal 0,3s. Be­rech­ne den An­hal­te­weg.
4 / 4
x