• Filme zur DSVGO 2
  • Christina Eckhard
  • 06.11.2022
  • Berufsbildungsreife, Mittlere Reife
  • Informatik , Medien
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Filme der Reihe zur DSVGO sind: Gut umzusetzen sind Film 1bis 7

Film 1: Datenschutz-Grundverordnung: Update für deine Freiheit! https://youtu.be/gbRuzVwBoLY

Film 2: Wissen ist Macht. Dein Recht auf Auskunft https://youtu.be/gM8JOPfo1yg

Film 3: Ab jetzt bestimmst du, was über dich gespeichert wird! https://youtu.be/RYZdihwOmjg

Film 4: David gegen Goliath? Du hast neue gestärkte Verbündete! https://youtu.be/3471CBCw3J8

Film 5: Pi * Daumen - Adresse = Sorry du bist uns zu arm. https://youtu.be/Qvi2VE5HcQs

Film 6: Privacy by Default - Datenfresser auf Diät! https://youtu.be/Mh4RCxeBvRA

Film 7: Endlich! Echte Rechtsdurchsetzung! https://youtu.beQ9hgQkdBEQo
Film 8: Deine Daten? Deine Regeln! https://youtu.be
pwF3SwPVbxM>

Film 9: Ich habe nichts zu verbergen.
Film 10: Umzug in Digitalien: Daten einfach mitnehmen. <https://youtu.be/z5X2Ll57SSo

Datenschutz - Kurzfilme zur DSGVO mit Fragen versehen Arbeitsblatt 2

Methode: Filme mit Fragen vorbereiten für die ganze Gruppe

Ihr habt euch den Film 1 aus der Serie zur DSGVO auf Youtube angesehen.  Hierzu habt ihr Fragen auf einem Arbeitsblatt beantwortetn.



Als nächstes sollt ihr selbst aktiv werden: Ihr erstellt selbst Fragen zu einem Film. Diese werden dann in  das Video eingefügt, so dass man sie beim Anschauen beantworten kann.

1
Schau dir noch einmal den Film Nr.1/10 mit den Fragen an. Wenn du das Video auf dem Handy schaust, musst du evtl. mit dem X das Fenster schließen, wenn das Video stoppt.
So ein Frage-Video sollst du selbst erstellen!

Du findest den Film auch in unserem moodle-Kurs: https://asrs-krefeld.lms.schulon.org

Unser Film:

2
Schaut jetzt euren Film auf Youtube an.
  • Schaut den Film einmal komplett. Benutzt dabei am besten Kopfhörer, um die anderen nicht zu stören.
  • Schaut den Film zum zweiten Mal mit Stift und Arbeitsblatt. Stoppt den Film an stellen, die ihr interessant findet. Notiert die Zeit.

Der Titel des Films bedeutet in eigenen Worten:

Es geht um die folgenden Rechte für dich:

Es geht um die folgenden Pflichten für Unternehmen:

Welche Tipps werden gegeben: Was kann/sollte man tun? Was sollte man vermeiden?

Eure Antworten auf diese Fragen könnt ihr auch für die Einblendungen in eurem Film verwenden.

Unser Film:

Denkt euch etwa 4-5 Fragen aus. Notiert die Zeit (Stelle im Film) und die Antwort

ZEIT in 00:00

Mögliche Frage

Antwort







.







.







.







.







.

3
Eigenes Video mit Fragen erstellen
  • Logge dich in deinem Account ein auf Learningapps.org.
  • Wähle den Punkt neue App erstellen
  • Wähle Audio/Video mit Einblendungen
  • Klicke auf App erstellen Folge den Anweisungen. Den Link für dein Video kopierst du aus der Adresszeile des Browsers in Youtube.
  • Du gibst hier die Zeit an, z.B. 0:25 und den Text, der eingeblendet werden soll.

Schau dir die Vorschau an. Klicke auf Ergebnis speichern. Sag deiner Lehrerin Bescheid, sie wird das Video für die ganze Klasse zur Verfügung stellen.

x