• Fabelpräsentation zu Dohlen und Pfauen
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Latein
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Bestimmt folgende grammatische Formen! (Bei Verben in Klammern)

Wörter

Genus

(Tempus)

Numerus

Kasus

(Modus)

tumens

superbia

pavoni


2
Übersetzt folgenden Textabschnitt
Tumens inani graculus superbia pennas, pavoni quae deciderant, sustulit seque exornavit.

Vokabeln:



graculus: Dohle

tumere: strotzen vor

penna: Feder

pavo: Pfau

decidere: abfallen

exornare: schmücken

3
Hier findet ihr die Ergänzung zu eurem Text .
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.

Deinde contemnens suos se immiscuit pavonum formoso gregi.

Illi impudenti pennas eripiunt avi fugantque rostris. Male mulcatus graculus redire maerens coepit ad proprium genus; a quo repulsus tristem sustinuit notam.Tum quidam ex illis quos prius despexerat:

,,Contentus nostris si fuisses sedibus et, quod natura dederat, voluisses pati, nec illam expertus esses contumeliam nec hanc repulsam tua sentiret calamitas."

4
Denkt euch, nachdem ihr die Übersetzung der Fabel bekommen habt, eine Moral aus und schreibt sie auf.
x