Das Organonmodell der Sprache(LB S. 39/40) und analysiere den Text, indem du die folgenden Aufgaben bearbeitest. (Einzelarbeit, 15 Min.)
organon,
abstraktive Relevanz,
apperzeptive Ergänzungund
semantische Funktion.
Symbol,
Symptomund
Signalsowie
Ausdruck,
Appellund
Darstellungergänzt.
a) Lösung
organon = Werkzeug mit dem eine*r dem*der anderen etwas über die Dinge mitteilt
abstraktive Relevanz = Fähigkeit des*der Empfänger*in, relevante Bestandteile einer Nachricht herauszufiltern
apperzeptive Ergänzung = Fähigkeit des*der Empfänger*in, fehlende Teile einer Nachricht zu ergänzen
semnatische Funktion = Wortbedeutung
M1: Organonmodell nach Karl Bühler. Grafik von Hermy~commonswiki unter CC BY-SA 3.0-Lizenz.
Symbol
Signal
Symtom
b) Lösung
Der Kreis symbolisiert das konkrete Schallphänomen und das Dreieck symbolisiert das sprachliche Zeichen. Das Dreieck umschließt zum einen weniger als der Kreis, da der*die Empfänger*in Teile weglässt (abstraktive Relevanz). Das Dreieck umschließt zum anderen mehr als der Kreis, da der*die Empfänger*in fehlende Informationen ergänzt (apperzeptive Ergänzung).
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: