Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Tanja Schughart
13.04.2020
Vitamine und Mineralstoffe 1
Wir haben bis jetzt die Energie liefernden Grundnährstoffe im Detail betrachtet. In den nächsten Wochen wollen wir uns mit den sogenannten Mineralstoffe und Vitamine beschäftigen.
Mineralstoffe unterteilen sich in Mengen- und Spurenelemente.
Vitamine unterscheiden sich in fettlösliche und wasserlösliche Arten.
Sekundäre Pflanzenstoffe oder bioaktive Substanzen - sie heißen so, weil man sie keinen Nährstoffcharakter im engeren Sinne besitzen, jedoch gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen.
Zeitplan für den erste Woche nach Ostern
21.04.2020
Erhalten des Arbeitsauftrages Nr. 1 zum Thema Vitamine und Mineralstoffe
22.04.2020
Selbstkontrolle des Arbeitsauftrages Nr. 1 durch die Lösung
Erhalten des Arbeitsauftrages Nr. 2
Erhalten des Arbeitsauftrages Nr. 2
27.04.2020
Senden des Arbeitsauftrages Nr. 2 an Tanja.Schughart@ars-limburg bis spätestens 12 Uhr
28.04.2020
Erfoglt dritter Arbeitsauftrag zum Thema
Aufgaben und Übungen zum Thema
1
Erkläre die nachfolgenden Begriffe.
Lesen Sie dazu in der Ernährungswissenschaft S. 250 und 337.
Lesen Sie dazu in der Ernährungswissenschaft S. 250 und 337.
Mengenelement
Spurenelement
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489
Name:
Tanja Schughart
13.04.2020
Vitamin
Hypovitaminose
Hypervitaminose
Provitamin
2
Ordnen Sie den Begriffen das richtige Vitamin zu :
Vitamin A, B1, B2, C, D E
Vitamin A, B1, B2, C, D E
- Calciferol =
- Thiamin =
- Ascorbinsäure =
- Riboflavin =
- Retinol =
- Tocopherol =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489
Name:
Tanja Schughart
13.04.2020
3
Füllen Sie beim nachfolgenden Text die Lücken aus.
Der eines Organismus ist keine feste Größe, sondern er ist . Er ist von folgenden Faktoren beeinflussbar.
-
-
-
-
-
Man unterscheidet zwischen und Vitamine.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/31aa6489



